• Menü
    Stay
Schnellsuche

Rendezvous Meisterwerke aus der Sammlung

Eine Auswahl an Hauptwerken aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) laden Sie zu einem Rendezvous, zu einer Wiederbegegnung und Neuentdeckung ein.

Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) war bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten und deren Aktion „Entartete Kunst“ 1937 eines der bedeutenden Museen in Deutschland für die Kunst der klassischen Moderne, die damals zeitgenössische Kunst. In der gut 350 Werke umfassenden Sammlungspräsentation „Wege der Moderne. Kunst in Deutschland 1900–1945“ stellen wir normalerweise die einzigartige Museumsgeschichte anhand herausragender Objekte vor.

Um der Sonderausstellung „Sittes Welt“ gerecht zu werden, wurde dieser Ausstellungsbereich vorübergehend abgebaut.






  • 16.09.2021 - 06.02.2022
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Moritzburg »

    Montag   10–18 Uhr

    Dienstag   10–18 Uhr

    Mittwoch   geschlossen
    Ausnahmen:
    17.11.2021
    29.12.2021
    05.01.2022
       

    An diesen Mitt­wo­chen ist das Mu­seum von 10–18 Uhr geöffnet.
    Donnerstag   10–18 Uhr

    Freitag   10–18 Uhr

    Samstag   10–18 Uhr

    Sonntag   10–18 Uhr

    Feiertage   10–18 Uhr

    24.12. / 31.12.  



Neue Kunst Ausstellungen
photo basel 2024
Die photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der...
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sonderschau DESIGN_RAUM_KUNST
DESIGN, WOHNEN UND WOHLFÜHLEN IM TREND DER ZEIT Auf rund 55....
Sonderschau DESIGN_RAUM_KUNST
DESIGN, WOHNEN UND WOHLFÜHLEN IM TREND DER ZEIT Auf rund 55....
Mauerblicke - Die Mauer in
Am 9. November 2009 jährt sich zum 20. Mal der Tag, an dem...
  • Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Siegfried Gergele
    Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Siegfried Gergele
    Kunstmuseum Moritzburg
  • Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Siegfried Gergele, © Nachlass Karl Völker, © Nolde Stiftung Seebüll, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 für das Werk von Conrad Felixmülle
    Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Siegfried Gergele, © Nachlass Karl Völker, © Nolde Stiftung Seebüll, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 für das Werk von Conrad Felixmülle
    Kunstmuseum Moritzburg
  • Erich Heckel: Beim Vorlesen, 1914, Öl auf Leinwand, 94,4 x 81 cm, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Klaus E. Göltz © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
    Erich Heckel: Beim Vorlesen, 1914, Öl auf Leinwand, 94,4 x 81 cm, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Klaus E. Göltz © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
    Kunstmuseum Moritzburg
  •  George Minne: Der große Kniende, 1898, Marmor, H 83 cm, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Wieland Krause
    George Minne: Der große Kniende, 1898, Marmor, H 83 cm, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Wieland Krause
    Kunstmuseum Moritzburg
  •  Max Slevogt: Bildnis des Herrn Philipp von Fischer (Der Philosoph), 1903, 97,5 x 77 cm, Öl auf Leinwand, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Punctum/Peter Franke
    Max Slevogt: Bildnis des Herrn Philipp von Fischer (Der Philosoph), 1903, 97,5 x 77 cm, Öl auf Leinwand, Kulturstiftung Sachsen‑Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Punctum/Peter Franke
    Kunstmuseum Moritzburg