• Menü
    Stay
Schnellsuche

Rivane Neuenschwander. knife does not cut fire

DasKunstmuseum Liechtenstein widmet der international renommierten brasilianischen Künstlerin Rivane Neuenschwander (*1967 in Belo Horizonte) die erste umfassende Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum.Neuenschwander greift gesellschaftlich relevante Themen auf und geht inihren Arbeiten –darunter Malereien,Installationen, Filme, Videos und Textilarbeiten–den Bedingungen des Lebens auf den Grund. Der Ausstellungstitel ist einem Gedicht des portugiesischen Lyrikers Herberto Helder (1930–2015) entnommen und zeugt von Rivane Neuenschwanders Vertrauen in die Kraft der Poesie. 2015 begann die Künstlerin mit Kindern in Workshops Schutzmäntel gegen deren Ängste zu entwerfen. The Name of Fearwurde mit Schulkindern für die Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein fortgeführt und setzt einen wichtigen Akzent in der Ausstellung. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Werke, die das Wünschen, die Freiheit, das Experimentieren und Spielen zum Ausdruck bringen. Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll.






  • 12.11.2021 - 24.04.2022
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Liechtenstein »

    Öffnungszeiten
    Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
    Donnerstag 10–20 Uhr
    Montag geschlossen

    Eintritt: CHF 15; ermässigt CHF 10



Neue Kunst Ausstellungen
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Das Bündner Kunstmuseum zu
Seit 10 Jahren benützt das Bündner Kunstmuseum die Villa...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
  • Rivane Neuenschwander, The Name of Fear/Vaduz (Enge Räume/People in Disguise), 2021, Foto: Mateus Rubim, courtesy of the artist and Fortes D'Aloia & Gabriel, São Paulo/Rio de Janeiro © Rivane
    Rivane Neuenschwander, The Name of Fear/Vaduz (Enge Räume/People in Disguise), 2021, Foto: Mateus Rubim, courtesy of the artist and Fortes D'Aloia & Gabriel, São Paulo/Rio de Janeiro © Rivane
    Kunstmuseum Liechtenstein
  • Rivane Neuenschwander, Eu desejo o seu desejo, 2003 [Ich wünsche mir deinen Wunsch], Foto: Chocolate Milk Photography © Rivane Neuenschwander
    Rivane Neuenschwander, Eu desejo o seu desejo, 2003 [Ich wünsche mir deinen Wunsch], Foto: Chocolate Milk Photography © Rivane Neuenschwander
    Kunstmuseum Liechtenstein