• Menü
    Stay
Schnellsuche

MARLIES LIEKFELD-RAPETTI

Marlies Liekfeld-Rapetti lässt sich im mächtigen Gewölbe der Galerie Alte & Neue Kunst ein auf einen aktuellen künstlerischen Diskurs mit dem Jetzt, dem Davor und dem Danach. Fragile Hautkleider, Aschenkleider, Strickkleider, Papierkreationen zum Anfassen, in einer der Künstlerin eigenen Technik und Ästhetik, stehen symbolhaft für psychisches und physisches Befinden in unserer Zeit des Umbruchs. Das Thema handelt von verstrickter Zeit, erlaubt einen Blick unter die Haut und lädt ein zur meditativen, haptischen Auseinandersetzung mit dem was ist. Gleichgültig ob Distanz oder Nähe, das Dazwischen bleibt „fragile“.

1939 in Königsberg/Ostpreußen geboren; 1972 Kunst- und Germanistikstudium in Duisburg; 1985 Übersiedlung nach Kärnten, tätig im Galerie- und Verlagswesen; seit 1992 freischaffende Künstlerin; 2009-2015 Aufenthalt in Berlin; seit 2016 lebt und arbeitet sie in Klagenfurt; 2004, 2007, 2009 Arbeitsaufenthalte in Paris und Šmartno/SLO








Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Marlies Liekfeld-Rapetti, fragile (Detail), 2019
    Marlies Liekfeld-Rapetti, fragile (Detail), 2019
    Galerie Miklautz, Alte & Neue Kunst