• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunstmuseum Liechtenstein

Paul Neagu. Die Retrospektive | Bill Bollinger. Funde aus dem Nachlass

Kunstmuseum Liechtenstein

In seinem palpable art Manifesto schreibt Paul Neagu 1969, dass die Kunst nicht nur durch die visuelle Wahrnehmung stattfinden soll. Er forderte eine Kunstbetrachtung anhand aller Sinneswahrnehmungen – erweitert durch Berühren, Riechen, Schmecken, Hören.

Paul Neagu (1938–2004) war ein universeller Künstler, der sich mit skulpturalen, performativen und zeichnerischen Arbeiten in zusammenhängenden Präsentationen beschäftigte. Er arbeitete an einer verständlichen kulturübergreifender Bildsprache, die jedoch in den Ansprüchen und Untersuchungen komplex ist. Die Konfrontation der Systeme im Kalten Krieg war für den in Bukarest geborenen Neagu, der ab 1971 in London lebte, Antrieb, um politische Systeme, historische Zeiten und geografische Räume als Kommunikator zu überwinden.

Die Ausstellung wird kuratiert von Georg Schöllhammer, Magda Radu und Friedemann Malsch. Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein in Zusammenarbeit mit dem Nachlass des Künstlers.






  • 16.05.2021 - 05.09.2021
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Liechtenstein »

    Öffnungszeiten
    Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
    Donnerstag 10–20 Uhr
    Montag geschlossen

    Eintritt: CHF 15; ermässigt CHF 10



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
  • Paul Neagu
    Paul Neagu
    Kunstmuseum Liechtenstein