• Menü
    Stay
Schnellsuche

Katharina Scheucher - We'll double back...

Katharina Scheucher (* 1984) versteht das Innere von Räumen als Oberfläche, vergleichbar einem Blatt Papier, in welches sich die Umgebung einschreibt und deren Charakteristika die Künstlerin mit Objekten aus Gips wiederholt, die häufig Abdrücke von architektonischen Besonderheiten sind. Der Raum wird darüber zu einer Karte seiner selbst, wird in seinen Merkmalen und Grenzen betont sowie über den gezielten Einsatz von Spiegeln unterwandert, welche die Anwesenden zu einem ständigen Perspektivenwechsel herausfordern. Eine Soundinstallation, welche die Geräusche der Besucher_innen in den Raum zurückwirft, schärft zusätzlich die Wahrnehmung des eigenen Zugegenseins inmitten des subtilen Raumgefüges, das als Akteur und Dialogpartner in Erscheinung tritt.






  • 02.06.2020 - 06.09.2020
    Ausstellung »
    Akademie der Künste Wien »

    Wiedereröffnung ab | 02.06.2020
    Ausstellungsdauer | 02.06.2020 - 06.09.2020
    Ort | xE – Ausstellungsraum der Akademie der bildenden Künste Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
    Öffnungszeiten: Di–Fr, 11.00–18.00 h, Sa: 11.00–15.00 h, So, Mo und an Feiertagen: geschlossen, Eintritt frei
    Eine Ausstellung im Rahmen von xposit 2020: Draw a Distinction 



Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
  • Katharina Scheucher, We´ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces, 2020 Foto: Lisa Rastl, © Bildrecht, Wien, 2020
    Katharina Scheucher, We´ll double back, seesaw, and leave in tracks and traces, 2020 Foto: Lisa Rastl, © Bildrecht, Wien, 2020
    Akademie der Künste Wien