• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hito Steyerl im K21, Düsseldorf

Die Kunstsammlung Nordrhein­-Westfalen zeigt die erste Überblicksschau der Künstlerin, Filmemacherin und Auto­rin Hito Steyerl (*1966, lebt in Berlin). Steyerl gilt zurzeit als eine der am meisten avancierten Positionen, was die aktuelle Reflexion der gesellschaftlichen Rolle von Kunst und Museum, die Entwicklung künstlicher Intelligenz sowie das Experimentieren mit medialen Präsentationsformen betrifft.

Eine Zusammenarbeit organisiert von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und dem Centre Pompidou, Musée National d’Art Moderne, Paris, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.






  • Die Galerie Clara Maria Sels wurde 1989 in Düsseldorf gegründet. In den ersten drei Jahren nach...
  • 26.09.2020 - 10.01.2021
    Ausstellung »
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen »

    dienstags bis freitags 10.00-18.00 Uhr

    samstags, sonntags, feiertags 11.00-18.00 Uhr

    montags geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Meistgelesen in Ausstellungen
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
  • How Not to Be Seen: A Fucking Didactic Educational Hito Steyerl, How Not to Be Seen: A Fucking Didactic Educational .MOV File, 2013; HD video, single screen in architectural environment; 15 minutes, 52 seconds; Image CC 4.0 Hito Steyerl; Image courtesy of the Artist, Andrew Kreps Gallery, New York and Esther Schipper, Berlin #K21HitoSteyerl #K21
    How Not to Be Seen: A Fucking Didactic Educational Hito Steyerl, How Not to Be Seen: A Fucking Didactic Educational .MOV File, 2013; HD video, single screen in architectural environment; 15 minutes, 52 seconds; Image CC 4.0 Hito Steyerl; Image courtesy of the Artist, Andrew Kreps Gallery, New York and Esther Schipper, Berlin #K21HitoSteyerl #K21
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen