Salzburger Kunstverein
Streaming Spectres: Online Film Screening
-
Ausstellung28.05.2020 - 03.06.2020
In Kooperation mit der Golden Pixel Cooperative und Isolation TV präsentieren wir ein einwöchiges online Filmprogramm.
28. Mai – 3. Juni 2020
jeden Abend von 19.00 bis 21.30 Uhr
auf http://streaming.goldenpixelcoop.com
Mit Arbeiten von Iris Blauensteiner, Mirjam Bromundt, Enar de Dios Rodríguez, Nathalie Koger, Luiza Margan, Olena Newkryta, Lydia Nsiah, Simona Obholzer, Christiana Perschon, Marlies Pöschl, Hanna Schimek, Viktoria Schmid, Miae Son, Katharina Swoboda & Kamen Stoyanov, Lisa Truttmann.
Zusammengestellt von Olena Newkryta und Lydia Nsiah.
Als Reaktion auf die COVID-19 Pandemie und die einhergehenden Auswirkungen der vorübergehenden Isolation, physischen und räumlichen Distanz, zeigt die in Wien ansässige Golden Pixel Cooperative zum ersten mal Filme und Videos ihrer Mitglieder in Form eines Online Screenings.
Das kuratierte Programm legt einen Schwerpunkt auf kritische und gesellschaftspolitische Begegnungen mit Identitäten, Körpern, von Menschen gemachten sowie menschenleeren Orten und deren ökologischen Schattenseiten. Die filmischen Arbeiten bewegen sich zwischen dokumentarischen, experimentellen und audiovisuellen Kommentaren zu den körperlosen Räumen unserer Zeit. Während STREAMING SPECTRES begegnen die Zuschauer_innen Menschen und Robotern, berühren Skulpturen und Körper, entdecken Sand, Pixel und Flüssigkeiten. Mittels des Screens werden reale wie virtuelle Orte zu Hause bereist: Zeit, um zu erinnern, zu vergessen, zu imaginieren und zu träumen.
PROGRAMM (135 min)
19:00-19:09 das bin nicht ich, das ist ein bild von mir (Christiana Perschon, 2018, 9 min 30 sec)
19:10-19:11 KatharinaViktoria (Viktoria Schmid, 2012, 1 min)
19:12-19:20 and one of them singing (Iris Blauensteiner, 2011, 7 min)
19:21-19:24 on arriving (performance) (Olena Newkryta, 2016, 3 min)
19:25-19:32 rerouting (Luiza Margan, 2016, 7 min)
19:33-19:45 The Courser (Lisa Truttmann, 2018, 12 min)
19:46-19:51 Lufthaus (Miae Son, 2019, 5 min 30 sec)
19:52-19:53 14.03.2020 – Als die Welt noch in Ordnung war im Gemeindebau (Hanna Schimek, 2020, 1 min)
19:54-20:15 Aurore (Marlies Pöschl, 2019, 22 min)
20:16-20:18 Treffpunkt (Nathalie Koger, 2003, 2 min 25 sec)
20:19-20:21 Cleaning the Black Sea (Katharina Swoboda & Kamen Stoyanov, 2 min)
20:22-21:03 Vestiges (an archipelago) (Enar de Dios Rodríguez, 2020, 40 min 48 sec)
21:04-21:05 Hold Your Breath (Mirjam Bromundt, 2014, 2 min)
21:06-21:12 6:00 - 8:00 (Simona Obholzer, 2012, 05 min 15 sec)
21:13-21:30 to for get (Lydia Nsiah, 2019, 17 min)
GPC Online Screen ist eine Streaming Plattform, die kuratierte Filmprogramme der Golden Pixel Cooperative präsentiert. Begleitend zu Veranstaltungen sowie Filmvorführungen, die in realen Räumen stattfinden, möchten wir so Menschen aus ganzer Welt eine Teilnahme an diesen ermöglichen.
Bei der Realisierung dieses Projektes kollaborierte die Golden Pixel Cooperative mitLagentedelcomún, einem kolumbianischen Künstler_innen-Kollektiv, das in den Feldern Web-Entwicklung und interaktives Design arbeitet und sich vor allem kulturellen, ökologischen und sozialen Projekten widmet.
-
27.07.2021 - 31.07.2021Mit dem GALLERY WEEK_END 2021 erhält die Kulturszene Salzburgs ein neues Veranstaltungs-format,...
-
23.03.2024 - 01.04.2024Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design gehört zum österlichen Salzburg wie die Palmbuschen...
-
14.10.2022 - 16.10.2022Im Messezentrum Salzburg laufen die Aufbauarbeiten für die 18. Auflage der Internationalen...
-
Die Galerie TRAPP ist spezialisiert auf zeitgenössische Malerei und Skulptur. Dazu werden...
-
28.05.2020 - 03.06.2020
Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr
Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr