• Menü
    Stay
Schnellsuche

Festakt zur Ausstellungseröffnung "Potsdamer Konferenz 1945" abgesagt

Termin für die Publikumseröffnung der Sonderausstellung „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ wird rechtzeitig bekannt gegeben

Die am 30. April 2020 geplante feierliche Eröffnung der großen Sonderausstellung „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ im Potsdamer Schloss Cecilienhof findet nicht statt. Angesichts der weiterhin dynamischen Ausbreitung des Coronavirus hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) entschieden, den Festakt abzusagen. Wann die Sonderausstellung regulär für den Publikumsverkehr geöffnet werden kann, wird die SPSG rechtzeitig bekannt geben.

Die SPSG nimmt als eine öffentlich geförderte Kultureinrichtung ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, ihren Besucherinnen und Besuchern sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerade in dieser schwierigen Lage außerordentlich ernst. Deshalb muss sie präventiv handeln. Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine allgemeine und nachhaltige Eindämmung des Coronavirus bis Ende April nicht abzusehen. An einer Veranstaltung mit mehreren hundert Gästen festzuhalten, würde dazu im Widerspruch stehen.

Hinter den Kulissen laufen die Ausstellungsvorbereitungen – unter den gegebenen Umständen – dennoch planmäßig weiter. So erscheint Ende April 2020 der mit 82 Abbildungen reich illustrierte, 264 Seiten umfassende gleichnamige Begleitband im Dresdner Sandstein Verlag (ISBN 978-3-95498-546-3). Zugleich baut die SPSG derzeit ihre Online-Angebote aus, um Besucherinnen und Besucher digital weiter zu informieren und demnächst auch mit Beiträgen zur Potsdamer Konferenz auf die Sonderausstellung hinweisen.






  • 31.03.2020
    Ausstellung »

    Die Jahreskarte ist gültig für die Schlösser der SPSG inkl. Sonderausstellungen, für ein Jahr ab Ausstellungsdatum. Die Karte ist an allen Schlosskassen und in den Besucherzentren zu erwerben. Im SPSG-Ticketshop sind Gutscheine erhältlich. 60 Euro / ermäßigt 40 Euro.
    Kontakt: Tel.: 0331.96 94-200, E-Mail: info@spsg.de,
    www.spsg.de/kombitickets

     



Neue Kunst Ausstellungen
IM DIALOG – Kunst aus
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: IM DIALOG – Sammlung...
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Meistgelesen in Ausstellungen
PAULA BLANCO Conversaciones
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • (c) bpk-Bildagentur | Unitde Archives | Erich Andres
    (c) bpk-Bildagentur | Unitde Archives | Erich Andres
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten