• Menü
    Stay
Schnellsuche

Declan Clarke. The Museum of Broadcasting and Loneliness

The Museum of Broadcasting and Loneliness konzentriert sich auf die Geschichte der elektronischen Kommunikation, ihre Entwicklung während des letzten Jahrhunderts und wie sich dieses Erbe heute in einem sich unstet entwickelnden Europa manifestiert. Während die Menschheit ihr Wissen über das Solarsystem und das Universum immer weiter vorantreibt, stellt sich die Frage: Was ist die Bedeutung des Sendens einer Nachricht und im Gegenzug des Empfangens dieser Nachricht?

Im Zentrum des Museums steht der Film Saturn and Beyond, der die Geschichte des transkontinentalen Rundfunkwesens nachzeichnet und sie mit dem exponentiellen Anwachsen von Demenz in Nordamerika und Europa kontrastiert. Diese beiden Kontinente wurden zuerst mittels dieser technologischen Innovation verbunden. Das Projekt reflektiert über die Entwicklung von Kommunikation innerhalb der Moderne, die zugleich verstärkt und unterbrochen wird durch die Limitationen der Ausdrucksfähigkeit und des Verständnisses.

Declan Clarke (*1974, Dublin) lebt und arbeitet in Berlin.






  • 08.02.2020 - 19.04.2020
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellungen:
    Di–So 12.00–19.00

    Öffnungszeiten Café Cult:
    Mo–Fr 11.00–23.00 Uhr
    (Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen)



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Courtesy of the Paddy Clarke Archive
    Courtesy of the Paddy Clarke Archive
    Salzburger Kunstverein