• Menü
    Stay
Schnellsuche

freiburg.archäologie – Leben vor der Stadt Archäologisches Museum Colombischlössle

Wie sah das Leben vor der Stadt aus? Diese Frage stellt die Ausstellung gleich in zweifacher Hinsicht: zeitlich und räumlich. Schon vor 16.000 Jahren haben Menschen am Tuniberg Rentiere gejagt, in der Bronze- und Eisenzeit das Umland besiedelt und in der Spätantike an der Grenze zum Römischen Reich gelebt.

Mit dem Zähringer Burgberg, genutzt von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter, schließt sich der Kreis zur Gründung Freiburgs und dem beginnenden Austausch zwischen Stadt und Umland.






  • 28.05.2020 - 11.04.2021
    Ausstellung »
    Städtische Museen Freiburg »

    Öffnungszeiten
    Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

    Eintrittspreise
    7 Euro / erm. 5 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Meistgelesen in Ausstellungen
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • © Archäologisches Museum Colombischlössle – Städtische Museen Freiburg, Fragmente eines römischen Mosaiks vom Schloßberg in Freiburg, Foto: Axel Killian
    © Archäologisches Museum Colombischlössle – Städtische Museen Freiburg, Fragmente eines römischen Mosaiks vom Schloßberg in Freiburg, Foto: Axel Killian
    Städtische Museen Freiburg