• Menü
    Stay
Schnellsuche

ANTON–BRENNER–WOHNUNG

  • Ausstellung
    30.04.2019 - 19.01.2020
    Wien Museum »

Wohnmaschine
Wohnen auf engem Raum erfordert neben der Anpassungsleistung der BewohnerInnen auch die Fähigkeit, planerisch das Optimum herauszuholen. Ein Musterbeispiel für diese planerische Leistung multifunktionaler Raumaufteilung ist die ehemalige Familienwohnung des Architekten Anton Brenner, die seit 2010 unter der Verwaltung von Zeit!Raum als „Brenner Wohnungsmuseum“ öffentlich zugänglich ist.

Die Anton-Brenner-Wohnung ist ein Prototyp der Wiener Gemeindewohnung und die einzige Wohnung, die unter Denkmalschutz steht.

Minutiös entworfene Details und eine zentimetergenaue Planung kennzeichnen das Schaffen des Architekten, der bereits 1925 mit seinem variablen Raumkonzept erfolgreich war. Auf nur 43m² verstand er die Wohnbedürfnisse seiner Familie in komfortabler Weise zu erfüllen. Zu besichtigen sind für die damalige Zeit hochmoderne funktionalistische Elemente wie beispielsweise eingebaute Schirmständer, Kleiderablagehaken, einschwenkbare Nachttische mit Lesespots, Klappbetten und die übersichtlich gestaltete Küche.






  • 30.04.2019 - 19.01.2020
    Ausstellung »
    Wien Museum »

    Anton–Brenner–Wohnung
    Rauchfangkehrergasse 26
    1150 Wien  
      



Neue Kunst Ausstellungen
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
Meistgelesen in Ausstellungen
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
  • Foto: ZEIT!RAUM, Petra Spiola
    Foto: ZEIT!RAUM, Petra Spiola
    Wien Museum