• Menü
    Stay
Schnellsuche

Karin Ferrari: Trash Mysticism

Verschwörungstheorien und esoterische Utopien erleben zurzeit eine Hochkonjunktur und bestimmen aktuelle Debatten. Geistreich wie ironisch greift Karin Ferrari diese Inhalte in ihrer künstlerischen Arbeit auf. Ihre Videoarbeiten, die „Mystery Dokus“ ähneln, verweben Fakten mit Fiktion, Spekulationen und akademische Theorien zu einer fesselnden künstlerischen Zeitgeistanalyse. Karin Ferrari ist Trägerin des Kunstpreises der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG 2018, mit der die Ausstellung in Kooperation entsteht.






  • 14.06.2019 - 25.08.2019
    Ausstellung »
    Tiroler Landesmuseen »

    FERDINANDEUM
    Archäologie, Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Musikinstrumente
    DI - SO, 9 - 17 UHR
    BIBLIOTHEK DI - FR, 10 - 17 UHR
    MUSEUMSTRASSE 15
    6020 INNSBRUCK 



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
  • Karin Ferrari: Trash Mysticism (c) Karin Ferrari
    Karin Ferrari: Trash Mysticism (c) Karin Ferrari
    Tiroler Landesmuseen