• Menü
    Stay
Schnellsuche

Der Blick durch die Linse Berthold Socha über 30 Jahre Industriemuseum in Bocholt

Bocholt (lwl). 2019 feiert das LWL-Industriemuseum seinen 40. Geburtstag, sein Standort in Bocholt wird 30 Jahre alt. Berthold Socha begleitete die Entwicklung des Verbundmuseums nicht nur als Mitarbeiter des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), sondern auch als passionierter Fotograf. Eine Auswahl seiner Bilder ist aktuell unter dem Titel „Fabrik. Denkmal. Forum“ in der Spinnerei des Textilwerks zu sehen. Bei einem Künstlergespräch am Donnerstag (9.5.) um 18 Uhr blickt Socha in Bildern und Geschichten auf die bewegte Geschichte des Museums zurück.

1979 beschloss der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Gründung eines dezentralen Industriemuseums. Es sollte die Kultur des Industriezeitalters beispielhaft darstellen, Denkmäler erschließen und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Zehn Jahre später, im Jahr 1989, wurde der erste von acht Museumsstandorten in der Textilstadt Bocholt eröffnet. Weil ein historisches Gebäude seinerzeit nicht zur Verfügung stand, hatte man sich zunächst für den Nachbau einer typischen Weberei aus der Zeit der Jahrhundertwende entschieden. Seit der Eröffnung der Spinnerei im September 2011 firmiert das Textilmuseum mit seinen beiden Standorten als „Textilwerk Bocholt“.

Berthold Sochas Schwarzweiß-Aufnahmen ergründen die skulpturalen Qualitäten der acht Standorte des Museums. Verfall und Aufbau sowie Oberflächen und Objekte sind nur einige seiner Themen. Die Ausstellung mit Fotografien aus 40 Museumsjahren ist noch bis 8. September in der Spinnerei des Textilwerks zu sehen. Infos unter www.ausstellungen-industriemuseum.lwl.org.






  • 06.04.2019 - 08.09.2019
    Ausstellung »
    TextilWerk Bocholt »

    Geöffnet:
    Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr sowie an Feiertagen.
    Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr.

    Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Meistgelesen in Ausstellungen
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
  • Mit der Kamera hielt Berthold Socha die Entwicklung des TextilWerks fest - beim Künstlergespräch am Donnerstag (9.5.) blickt er zurück. (Foto: Berthold Socha)
    Mit der Kamera hielt Berthold Socha die Entwicklung des TextilWerks fest - beim Künstlergespräch am Donnerstag (9.5.) blickt er zurück. (Foto: Berthold Socha)
    TextilWerk Bocholt
  • Lost Places an der Spinnerei Herding – vor 15 Jahren hielt Fotograf Berthold Socha diesen Moment fest. (Foto: Berthold Socha)
    Lost Places an der Spinnerei Herding – vor 15 Jahren hielt Fotograf Berthold Socha diesen Moment fest. (Foto: Berthold Socha)
    TextilWerk Bocholt