• Menü
    Stay
Schnellsuche

KRASIMIRA STIKAR 4/5 PUNKT – GEDANKE – FLÄCHE Zeichnungen

In ihren neuen, 2018 entstandenen Arbeiten vertieft sich die Biografie: Künstlerin einmal mehr in die Themen Bewegung, Statik, Zeit und Raum. Linien und Flächen überziehen das Blatt. Die Linie wächst aus dem Punkt, ist die ursprünglichste Form der Darstellung.

Sie ist die Spur eines sich bewegenden Punktes. Sie ist aus Bewegung entstanden, und zwar, wie Roman Signer, „Explosion (Linie)“, 1982, es bezeichnet: durch „Vernichtung der höchsten in sich geschlossenen Ruhe des Punktes“.

Mittels Punkten, Linien und Symbolen können wir zu Vorstel- lungen gelangen, die über rationales Denken hinausreichen. Punkte und Linien verbinden sich zu Informationen. Auf der zweidimensionalen Fläche lassen sich mittels Punkten und Lini- en Räume und Flächen schaffen. Abstraktes kann in Konkretes und Anschauliches verwandelt werden. Nichtsinnliches kann beobachtbar, analysierbar und reflektierbar gemacht werden. Für die Realisierung ihrer sensiblen ästhetischen Werke be- nötigt die Künstlerin viel Zeit, ruhiges Denken und Überlegen. Diese ruhige Konzentration scheint beim Ansehen ihrer Arbeiten auf den Betrachter über zu gehen.






  • Die Galerie wurde 1961 gegründet und übersiedelte 2001 in ihre nunmehrigen Räumlichkeiten in die...


Neue Kunst Ausstellungen
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Susan Sontag: Fotografie
Susan Sontag hat sich ihr gesamtes Leben lang intensiv mit...
Meistgelesen in Ausstellungen
Das Bündner Kunstmuseum zu
Seit 10 Jahren benützt das Bündner Kunstmuseum die Villa...
Aus Chemnitz. Ein Klavier
Seit Oktober 2023 wird ein Klavier mit Chemnitzer Geschichte...
DAVID LACHAPELLE
David LaChapelle hat in den vergangenen drei Jahrzehnten ein...
  • Abbildungen  links: WEITER GERADE AUS, 2018  Bleistift auf Papier, 70 x 100 cm
    Abbildungen links: WEITER GERADE AUS, 2018 Bleistift auf Papier, 70 x 100 cm
    Galerie Straihammer und Seidenschwann