• Menü
    Stay
Schnellsuche

MINIMALABSTAND Rauminstallation von Jeannot Schwartz

Minimalabstand“ bezeichnet einen Bewegungsraum zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Fingerkuppen sollen einander nicht berühren aber die größtmöglichste Nähe aufsuchen. Diese Überlegung, die einem Fokussieren gleichkommt, ist Grundlage für eine Versuchsreihe, in der über das Greifen ein Sehen aus der Perspektive der Hand generiert wird. Eine durch diese Greif-Idee verdichtete materielle Form folgt der taktilen Wahrnehmung, öffnet sich dann aber auch der visuellen Wahrnehmung, indem die „Greif-Form“ die Funktion einer Linse übernimmt. Die „Greif-Linse“ verdankt ihre Topografie einer Verformung durch Zeigefinger und Daumenkuppen beider Hände.

Der Glaskörper erzeugt ein binokulares Bild, er erinnert an die anatomische Bedingung der Sehorgane vor dem Gesichtsfeld. Es geht um eine taktile Optik. Das von der Hand ausgehende, an den Fingerkuppen und -spitzen beider Daumen und Zeigefinger festgemachte „Sehfühlen“ wird genützt, dem Bild synästhetisch nachzuspüren. Das Finden eines Minimalabstandes ist ein blindes Tun im Raum des Greifbaren. Das Auge ist durch die Nähe ausgeschlossen und den fühlenden Fingerkuppen überantwortet. Fingerkuppen sind sensibel, ihre Ausrichtung ist aktiv. Die Aktivität besteht darin, im Prozess Sensibilisierung zu erfahren. Die Tastempfindung schärft sich im Tun. In der präzisen Greifhaltung am Greif-Gegenstand berühren einander Daumen- und Zeigefingerspitzen. Damit wird die Unterscheidung zwischen berühren und berührt werden zunichte gemacht. So kann das Gefühlte als das eigene Gefühl registriert werden. Die Arbeit mit Greif- Linsen sucht das emphatische Potential zwischen Sehen und Fühlen und der eigenen Empfindung zu befragen.






  • 26.05.2018 - 09.06.2018
    Ausstellung »
    Medienwerkstatt Wien »

    Ausstellungsdauer: 26.Mai 2018 - 9.Juni 2018
    Fr, Sa, Mo 14:00 -18:00
    Medienwerkstatt Wien, Neubaugasse 40a, 1070 Wien 



Neue Kunst Ausstellungen
Cristina Mittermeier
Vom 7. März bis 2. Juni 2025 zeigt die GAM - Galleria d...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Jeannot Schwartz MINIMALABSTAND
    Jeannot Schwartz MINIMALABSTAND
    Medienwerkstatt Wien