• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die 90er Jahre

Mit der Ausstellung "Die 90er Jahre" aus der Sammlung der Stadt Wien-MUSA kommt die Reihe der Jahrzehnteausstellungen, die einen Querschnitt durch eine der größten Sammlungen zeitgenössischer Kunst Österreichs darstellt, zu ihrem vorläufigen Ende.

In drei Settings, die nacheinander gezeigt werden, präsentiert das MUSA mittels verschiedenster bildnerischer Medien - wie etwa Malerei, Skulptur, Performance- oder Videokunst - einen Überblick zu den vielfältigen Erscheinungsformen der bildenden Kunst des Jahrzehnts. Werke von über 100 KünstlerInnen aus dem Sammlungskonvolut dieser Periode, bestehend aus ca. 4000 Arbeiten von etwa 1100 Kunstschaffenden werden vorgestellt.

Wie schon bei den vorangegangenen Jahrzehnte-Ausstellungen des MUSA wird wieder ein umfangreicher Katalog mit ca. 1000 Abbildungen erscheinen, und damit die bisher umfangreichste Literatur zur Kunst der “90er" in Österreich liefern. Hochrangige Autorinnen und Autoren wie Dieter Bogner, Wolfgang Drechsler, Alexandra Hennig, Petra Unger u.a.m. werden darin Aspekte der „Neue Reduktion“, der Malerei, der Film- und Videokunst sowie der Queer- und Genderthematik in ihren Beiträgen bearbeiten.






  • 25.04.2018 - 20.01.2019
    Ausstellung »
    MUSA Museum Startgalerie Artothek »

    1010 Wien, Felderstraße 6-8 (neben dem Rathaus)
    Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr: 11.00 – 18.00 Uhr | Do: 11.00 – 20.00 Uhr | Sa: 11.00 – 16.00 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
„Die Würde des Menschen“
Es gibt viele Ereignisse, derer Europa 2014 gedenkt: Ausbruch...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • WILLY PUCHNER, AUS DER SERIE „DIE SEHNSUCHT DER PINGUINE“, 1988-1992 Foto: © Willy Puchner / Pinguin-Design © anaplus / Bildrecht, Wien, 2018
    WILLY PUCHNER, AUS DER SERIE „DIE SEHNSUCHT DER PINGUINE“, 1988-1992 Foto: © Willy Puchner / Pinguin-Design © anaplus / Bildrecht, Wien, 2018
    MUSA Museum Startgalerie Artothek
  • SIEGFRIED ANZINGER, BILDNIS J.A., 1994  © Wien Museum
    SIEGFRIED ANZINGER, BILDNIS J.A., 1994 © Wien Museum
    MUSA Museum Startgalerie Artothek
  • FRANZ GRAF, OHNE TITEL, 1999 © Wien Museum
    FRANZ GRAF, OHNE TITEL, 1999 © Wien Museum
    MUSA Museum Startgalerie Artothek
  • ELKE KRYSTUFEK, IMPERIAL ELKE, 1999 © Wien Museum
    ELKE KRYSTUFEK, IMPERIAL ELKE, 1999 © Wien Museum
    MUSA Museum Startgalerie Artothek
  • GERWALD ROCKENSCHAUB, OHNE TITEL, 1999 © Wien Museum
    GERWALD ROCKENSCHAUB, OHNE TITEL, 1999 © Wien Museum
    MUSA Museum Startgalerie Artothek