• Menü
    Stay
Schnellsuche

Malerei

Endre Tót Zer0 makes me glad sad mad

Malerei

1970 hat Endre Tót die Malerei aufgegeben und sich fortan konsequent und humorvoll dem Nichts gewidmet. Die Strategie der Verweigerung durch die Abwesenheit von Bildern und Inhalten eröffnet Freiraum für die Imagination des Betrachters. Nachdem er seine so poetischen wie politischen Aktionen zunächst (gezwungenermaßen) allein durchführte, hat er 1976 begonnen, sie in den öffentlichen Raum auszuweiten, so dass auch zufällige Passanten zu Beteiligten werden können. Die Ausstellung versammelt Arbeiten, die sich zwischen dem Sein und dem Nichts bewegen. Tót wurde 1937 in Sümeg, Ungarn, geboren, emigrierte 1978 nach West-Berlin und lebt seit 1980 in Köln.

Zur Eröffnung wird Tót eine Zero-Demo in Schwerin veranstalten, zu der interessierte Teilnehmer eingeladen sind. Sie beginnt am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr auf dem Alten Garten.






  • 21.10.2017 - 13.01.2018
    Ausstellung »
    Staatliches Museum Schwerin »

    Tel. 0385 – 5958-0 und -100 / www.museum-schwerin.de / info@museum-schwerin.de / Führungsanmeldung Tel. 0385 – 5958-121 oder -237

    Di – So 10 – 17 Uhr + Do Rendezvous 18 – 20 Uhr

    Schloss Güstrow Franz-Parr-Platz 1 • 18273 Güstrow
    Tel. 03843-752-0 / www.schloss-guestrow.de / info@schloss-guestrow.de Führungsanmeldung Tel. 03843 – 751-0 / Ausstellung
    Di – So 11 – 17 Uhr / Schloss Di – So 10 – 17



Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
PAULA BLANCO Conversaciones
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • Endre Tót, Zero-Demo, 1980 © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
    Endre Tót, Zero-Demo, 1980 © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
    Staatliches Museum Schwerin