• Menü
    Stay
Schnellsuche

postmodern

James Welling: Metamorphosis

postmodern

James Welling (*1951, Hartford/Connecticut) gilt als einer der wegweisenden Vertreter der internationalen zeitgenössischen Fotografie. Seine von Experiment und radikaler Stilvielfalt geprägte Arbeit entfaltet sich in den Grenzbereichen zwischen Fotografie und Malerei, Film, Architektur, Bildhauerei und Tanz. Während James Wellings Arbeiten durch die wichtigsten Museen der USA touren, war er in Europa bislang selten zu sehen. Die Ausstellung Metamorphosis im Bank Austria Kunstforum setzt in den 1970er-Jahren an und präsentiert eine Auswahl von Wellings Bildserien, die den fundamentalen Wandel der Fotografie in den letzten Jahrzehnten reflektieren.

Die ästhetischen und konzeptuellen Grundlagen des Mediums auslotend, springt Wellings Fotografie fortlaufend vom Abbild zum Material, vom Prozess zum Resultat, von Körperlichkeit zu Reproduktion, und wieder zurück. Während das Phänomen des Malerischen in der zeitgenössischen Fotografie im deutschsprachigen Raum zumeist aus der Perspektive der Düsseldorfer-Fotoschule (auch bekannt als Becher-Schule) und ihrer Proponenten Andreas Gursky, Thomas Ruff & Co diskutiert wird, eröffnet die Ausstellung mit dem amerikanischen „postmodernen Modernisten“ James Welling einen anderen Bezugsrahmen: Seine formalen Abstraktionen vereinen die dokumentarische Ästhetik und Medienspezifität der europäischen Straight Photography eines Paul Strand oder Edward Weston, den Amerikanischen Realismus eines Edward Hopper oder Andrew Wyeth und eine spezifische, in der bildnerischen Tradition der Westküste stehenden Umgang mit Farbe; zugleich schließt es an die kritischen postmodernen Debatten an, die in den frühen 1980er- Jahren im Umfeld der Pictures Generation zu Konzeptionen von Autorschaft, Originalität und Repräsentation geführt wurden. Im Sprechen über andere Medien wird Wellings fotografische Praxis gleichsam zur „Bauchrednerei“, wie er selbst sie einmal bezeichnete.

Die Ausstellung entsteht gemeinsam mit dem S.M.A.K. in Gent, Belgien.

Kuratorin: Heike Eipeldauer und Martin Germann (S.M.A.K., Gent)






  • 05.05.2017 - 16.07.2017
    Ausstellung »
    Bank Austria Kunstforum »

    Öffnungszeiten während Ausstellungen
    Täglich 10.00 - 19.00 Uhr
    Freitags 10.00 - 21.00 Uhr
    Öffentliche Führungen
    Freitag 18.30 Uhr
    Samstag 15.30 Uhr
    Sonn- und Feiertage 11.00 Uhr

     

    Eintrittspreise
    Erwachsene EUR 9,-
    Senioren EUR 7,50
    17-27 Jahre EUR 6,-
    Juniorkarte (6 bis 16 Jahre) EUR 4,-



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
  • James Welling, 0123, 2015, aus „Choreograph“, 2013–15, Inkjet print, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    James Welling, 0123, 2015, aus „Choreograph“, 2013–15, Inkjet print, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    Bank Austria Kunstforum
  • James Welling, 9, 1977, aus „Diary of Elizabeth and James Dixon (1840–41), Connecticut Landscapes“, 1977–86, Gelatin-silver contact prints, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    James Welling, 9, 1977, aus „Diary of Elizabeth and James Dixon (1840–41), Connecticut Landscapes“, 1977–86, Gelatin-silver contact prints, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    Bank Austria Kunstforum
  • James Welling, Paris, 1996, aus „Light Sources“, 1977–2005, Piezo Pigment Print on rag paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    James Welling, Paris, 1996, aus „Light Sources“, 1977–2005, Piezo Pigment Print on rag paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    Bank Austria Kunstforum
  • James Welling, Two Trees, 2010, aus „Wyeth“, 2010–12, Archival inkjet print on rag paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    James Welling, Two Trees, 2010, aus „Wyeth“, 2010–12, Archival inkjet print on rag paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    Bank Austria Kunstforum
  • James Welling, ZEPES, 1986, aus „Degradés“, 1986–2006, Photogram on chromogenic paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    James Welling, ZEPES, 1986, aus „Degradés“, 1986–2006, Photogram on chromogenic paper, Courtesy David Zwirner, New York / London © James Welling
    Bank Austria Kunstforum