• Menü
    Stay
Schnellsuche

Willkommen in Venedig.

Wiedereröffnung der Staatsgalerie in der RESIDENZ WÜRZBURG

Willkommen in Venedig.

Ab 2. Dezember ist die Staatsgalerie in der Würzburger Residenz wieder geöffnet. Nach Abschluss der Renovierung ermöglicht die neue Seidenbespannung der Wände eine deutlich verbesserte Präsentation. Die den großen Jahrhunderten der venezianischen Malerei gewidmete Galerie zeigt sich zur Verstärkung ihrer inhaltlichen Schwerpunkte in neuer Ordnung und um bedeutende Gemälde ergänzt. Dank umfangreicher Restaurierungsmaßnahmen konnte die ursprüngliche Strahlkraft ausgewählter Werke zurückgewonnen werden.

Gemälde aus der Werkstatt von Tizian und Veronese, von Palma Giovane und den Bassani eröffnen den Rundgang und rufen die glanzvolle Tradition der Kunst- und Handelsmetropole Venedig in Erinnerung. Mit Intelligenz und Witz, mit viel Licht und kraftvollen Farben setzten Amigoni, Piazzetta, Pittoni und die beiden Tiepolo mythologische und religiöse Historien in Szene. Im zweiten Teil der Galerie künden ihre Werke von der europaweiten Dominanz der venezianischen Malerei im 18. Jahrhundert.






  • 01.12.2016 - 02.12.2017
    Ausstellung »

    April-Oktober: 9-18 Uhr (Kassenschluss 17.30 Uhr)
    November-März: 10-16.30 Uhr (Kassenschluss 16 Uhr)
    täglich geöffnet



Neue Kunst Ausstellungen
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Monet bis Picasso. Die
Eine große Sammlungserweiterung in der österreichischen...
  • JOSEPH HEINTZ D.J. Wettstreit auf dem Ponte dei Pugni, (um 1600-1678)  © Bayerische Staatsgemäldesammlun
    JOSEPH HEINTZ D.J. Wettstreit auf dem Ponte dei Pugni, (um 1600-1678) © Bayerische Staatsgemäldesammlun
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen