• Menü
    Stay
Schnellsuche

20-jährigen Bestehen

LIEBLING MOYLAND Unsere Sammlung – Deine Geschichte

20-jährigen Bestehen

Die eigene Sammlung aus anderen Perspektiven betrachten und dabei sub- jektive Kriterien der Auswahl zu Wort kommen lassen, ist das Geburtstags- geschenk, das sich das Museum Schloss Moyland zu seinem 20-jährigen Bestehen macht. Mehr als 80 aktive und ehemalige Mitarbeiter/innen des Museums Schloss Moyland sind der Einladung der Museumsdirektorin ge- folgt und haben sich ihr Lieblingswerk aus der Sammlung ausgesucht. Zu jedem „Liebling“ gehört eine persönliche Geschichte, die erzählt, welche Be- weggründe zur Auswahl des jeweiligen Werkes geführt haben.

Die Ausstellung somit gibt nicht nur einen facettenreichen Überblick über nahezu alle Bereiche der umfangreichen Sammlung, sie eröffnet dem Besucher – jenseits kunsthistorischer Kategorien – erstmalig auch sehr individuel- le Betrachtungsweisen auf die Kunstwerke in der Sammlung. „Liebling Moyland“ ist ein kuratorisch-didaktisches Experiment, das den emotionalen Aspekten der Kunstbetrachtung sichtbaren Raum verleiht.

Künstlerliste (Auswahl): René Acht, Joseph Beuys, James Lee Byars, Heinrich Campendonk, Jo Gijsen, Gotthard Graubner, Johann Peter Heek, Erwin Heerich, Tadashi Kawamata, Jacobus Kloppenburg, Käthe Kollwitz, Gerhard Marcks, Lori Nix, Gábor Ösz, Willem den Ouden, Blinky Palermo, André Thomkins, Wolf Vostell.






  • 17.02.2017 - 18.06.2017
    Ausstellung »
    Museum Schloss Moyland »

    Sommer (1. April – 30. September)

    Di.–Fr. 11–18 Uhr
    Sa. und So. 10–18 Uhr
    Winter (1. Oktober – 31. März)
    Di.–So. 11–17 Uhr

    Eintrittspreise
    zu allen Bereichen des Museums
    7 € Erwachsene
    3 € Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
    Mit Ausweis: Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap,
    Sozialhilfeempfänger, Bundesfreiwilligendienst

     

    Öffentliche Führungen
    jeden 1. Sonntag/Monat und an Feiertagen, 14 Uhr
    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
FEDELE MAURA FRIEDE. der saum
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
  • Gruss aus MOYLAND, undatiert (um 1900, Postkarte, Lith. Anst. V. Ad. Rehmann, Crefeld Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren
    Gruss aus MOYLAND, undatiert (um 1900, Postkarte, Lith. Anst. V. Ad. Rehmann, Crefeld Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren
    Museum Schloss Moyland