• Menü
    Stay
Schnellsuche

Cranachs Luther!

Werke der Malerfamilie Cranach

Cranachs Luther!

Das Staatliche Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow veranstaltet im Reformationsjahr 2017 unter dem Titel „Cranachs Luther!“ eine Ausstellung zu Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren.

Die Wittenberger Malerdynastie stand in engem Kontakt zu namhaften Reformatoren wie Martin Luther oder Philipp Melanchthon und begleitete mit ihren Gemälden und Grafiken die Geschehnisse der Zeit. Beide Künstler galten als die „Maler der Reformation“ und prägten im Wortsinn bis heute unser Lutherbild.

Erstmals präsentiert das Staatliche Museum die eigenen Bestände der Werke von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren in einer Sonderausstellung auf Schloss Güstrow. Zu sehen sind die Zeichnungen zum Altar in der Wittenberger Stadtkirche sowie 16 Druckgrafiken, die für die Verbreitung der Gedanken der Reformation von zentraler Bedeutung waren. Im Zentrum der Ausstellung stehen 13 Gemälde der Cranachs, die einen Querschnitt durch das Schaffen der Maler ermöglichen.

Die Schau ist als Kabinettausstellung in drei Räumen im Erdgeschoss von Schloss Güstrow konzipiert. Themen sind „Cranach und die Kinder“, „Cranach und das Porträt“ sowie „Cranachs Luther“.






  • 20.05.2017 - 24.09.2017
    Ausstellung »
    Staatliches Museum Schwerin »

    Galerie Alte & Neue Meister Schwerin Alter Garten 3 / 19055 Schwerin

    Tel. 0385 – 5958-0 und -100 / www.museum-schwerin.de / info@museum-schwerin.de / Führungsanmeldung Tel. 0385 – 5958-121 oder -237
    Di – So 10 – 17 Uhr + Do Rendezvous 18 – 20 Uhr

    Schloss Güstrow Franz-Parr-Platz 1 • 18273 Güstrow
    Tel. 03843-752-0 / www.schloss-guestrow.de / info@schloss-guestrow.de Führungsanmeldung Tel. 03843 – 751-0 / Ausstellung
    Di – So 11 – 17 Uhr / Schloss Di – So 10 – 17



Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
FEDELE MAURA FRIEDE. der saum
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
  • Lucas Cranach der Jüngere, Bildnis Martin Luther, 1546  Öl auf Eichenholz, 224 x 112 cm © Staatliches Museum Schwerin
    Lucas Cranach der Jüngere, Bildnis Martin Luther, 1546 Öl auf Eichenholz, 224 x 112 cm © Staatliches Museum Schwerin
    Staatliches Museum Schwerin