• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung

„Erich Hauser: Regional – International“

Ausstellung

Donaueschingen. Erich Hauser zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Region, nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil und schuf auf dem Gebiet der ehemaligen Landessaline in Rottweil rund um seine Werkstatt und sein Wohnhaus einen imposanten Skulpturenpark – ein Ensemble aus Kunst, Landschaft und Architektur. 1996 gründete er dort auch die Kunststiftung Erich Hauser, die bis heute einen nachhaltigen Eindruck von seinem Leben und Schaffen vermittelt. Bekannt wurde der Künstler vor allem durch seine großformatigen Außenplastiken aus Edelstahl. Im Dezember diesen Jahres wäre er 85 Jahre alt geworden. In Kooperation mit der Kunststiftung Erich Hauser widmet das Museum Art.Plus dem 1930 in Rietheim-Weilheim geborenen und 2004 in Rottweil verstorbenen Bildhauer eine Ausstellung im 2-Raum des Museums. Präsentiert wird ein Querschnitt seines künstlerischen Schaffens mit Plastiken und Zeichnungen seit Ende der 50er bis Anfang der 80er Jahre. Dabei sind sowohl ganz frühe, noch figürliche Arbeiten zu entdecken, als auch feine, kleinformatige Skizzen und bis zu zwei Meter hohe Wandreliefs und Raumplastiken aus Stahl.

„Es ist mir wichtig, wie eine Plastik sich verhält zur Architektur, zur Landschaft, zum Baum, zum Menschen, zum Auto, zur Technik“, hat Erich Hauser einmal gesagt und als gelernter Stahlgraveur nach seinen eigenen künstlerischen Regeln ein einzigartiges Werk geschaffen.

Hausers frühe Metallarbeiten zeigen noch den Herstellungsprozess, Schweißnähte und andere Arbeitsspuren sind sichtbar, oder wurden sogar noch hervorgehoben. Seit Mitte der 60er Jahre entwickelte er zunehmend seinen unverwechselbaren Stil mit perfekt verarbeiteten Edelstahloberflächen, die das Licht vielschichtig reflektieren. Diese formte er zu eleganten, oft auch sehr großformatigen Säulen- und Röhrengebilden, sowie zu scharf- und vielkantigen Stelen, die teils steil und spitz bis zu 20 Meter in die Höhe ragen und als Kunst im öffentlichen Raum bis heute das Bild vieler deutscher Städte prägen.

Für die Werkschau in Donaueschingen stehen nun zwei großzügige, lichtdurchflutete Ausstellungsräume zur Verfügung, in denen die Arbeiten Hausers ihre besondere Wirkung entfalten können. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.






  • 04.10.2015 - 17.01.2016
    Ausstellung »
    Mu­seum Art Plus »

    Info: So, 4.10. um 11:30 Uhr, Eröffnung bei freiem Eintritt bis 13 Uhr: "Erich Hauser: Regional - International" im 2-RAUM des Museum Art.Plus

    Öffnungszeiten:
    Dienstag – Sonntag: jeweils 11 – 17 Uhr
    Eintrittspreise: Regulär: 5,00 EUR

    SeniorInnen, Behinderte, Jugendliche, Auszubildende und StudentInnen: 3,00 EUR Kinder bis 12 Jahren: Eintritt frei!



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Porträt Erich Hauser
    Porträt Erich Hauser
    Mu­seum Art Plus