• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ersten Weltkrieg

Fotografen des Krieges

Ersten Weltkrieg

Die Geschichte der Fotografie kennt an sich nur wenige Namen berühmter Fotografen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, geschweige denn deren komplette Werke. In der Sonderausstellung »Fotografen des Krieges« wird eine Auswahl von drei der insgesamt fünf bedeutendsten tschechischen Fotografen gezeigt, welche damals als Angehörige der k.u.k. Armee am Kriegsgeschehen teilnahmen und ihren Kriegsalltag mit Hilfe ihrer Fotoapparate dokumentierten. Dank glücklicher Umstände stieß der Kurator der Ausstellung Jaroslav Kučera auf hunderte Glas- und Planfilmnegative von Gustav Brož und Jan Myšička, diese ergänzte er mit dutzenden Fotopostkarten von Jenda.






  • 24.06.2015 - 30.08.2015
    Ausstellung »
    Heeresgeschichtliches Museum Wien »

    Täglich von 9 bis 17 Uhr

    Geschlossen an folgenden Feiertagen:
    1. Jänner, Ostersonntag,
    1. Mai, Allerheiligen,
    25. und 31. Dezember

    Freier Eintritt:
    An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei!

    Eintrittspreise:
    Normalpreis: € 6,00
    Ermäßigter Eintritt: € 4,00
    Personen bis zum vollendetem 19. Lebensjahr: frei!



Neue Kunst Ausstellungen
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
Meistgelesen in Ausstellungen
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
  • Fotografen des Krieges; Gustav Brož und Jan Myšička
    Fotografen des Krieges; Gustav Brož und Jan Myšička
    Heeresgeschichtliches Museum Wien