• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sammlung Ploner

Abstraktion in Österreich. 1960 bis heute.

Sammlung Ploner

Anlässlich der Schenkung der Sammlung Ploner zeigt die Albertina eine Ausstellung zur Entwicklung der abstrakten Malerei und Zeichnung in Österreich seit 1960. Dabei wird eine Auswahl der neu erhaltenen Werke mit ausgewählten Zeichnungen und Gemälden aus den auf diesem Gebiet äußerst umfangreichen Beständen der Albertina in Bezug gesetzt.

Die Sammlung, ab 1997 von Heinz Ploner aufgebaut, vertieft die hauseigenen Bestände mit hervorragenden Arbeiten von Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Gunter Damisch, Josef Mikl, Hubert Scheibl u.a. und folgt dabei dem der Albertina wichtigen Grundsatz der Gleichwertigkeit von Grafik und Malerei.

Die Ausstellung präsentiert mit rund 125 Werken die wichtigsten Facetten der Entwicklung der abstrakten Kunst in Österreich seit 1960 bis hin zu neuesten Positionen.
Die sukzessive Abstraktion der menschlichen Figur steht mit den Werken von Josef Mikl am Anfang jener radikalen Entwicklung, die von den Künstlern Jürgen Messensee und Hans Staudacher mit einer konsequenten Übersetzung und Transformation des naturalistischen Abbilds weiter entwickelt wurde.
Silhouetten von Figuren finden sich gleichermaßen in den Arbeiten von Gunter Damisch, werden allerdings von seinem vielfältigen Formvokabular mit vegetabilen Formen ergänzt und weisen mit ihren ornamentalen Eigenschaften den Weg in die völlige Abstraktion.

Die radikale Loslösung von der Gegenständlichkeit vollbringen die Werke von Erwin Bohatsch, Hubert Scheibl und Herbert Brandl: Ihre intensiven Farb- und Materialexperimente thematisieren sowohl den Wechsel von Fläche und Bildtiefe als auch den gestischen Akt des Zeichnens und Malens selbst.

Kuratorin: Eva Michel






  • 10.06.2015 - 06.09.2015
    Ausstellung »
    Albertina »

    Öffnungszeiten:
    Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
    Mittwoch 10.00 bis 21.00 Uhr

    Eintrittspreise:

    Erwachsene € 11,90
    Wien-Karten-Besitzer € 9,70 SeniorInnen (60 und älter) € 9,90
    StudentInnen mit Ausweis (bis 26) € 8,50



Neue Kunst Ausstellungen
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Meistgelesen in Ausstellungen
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS.
In der japanischen Dichtung wird der Himmel bisweilen als...
A STRONG DESIRE TO SEE THE
Über 12 Monate hinweg (2009/2010) habe ich im Münchner Museum...
  • Josef Mikl Große Büste, 1969 Öl auf Leinwand   Oesterreichische Nationalbank
    Josef Mikl Große Büste, 1969 Öl auf Leinwand Oesterreichische Nationalbank
    Albertina
  • Markus Huemer Viergefingerte Lärchensporne auf der Suche nach Gott, 2007 Öl auf Leinwand   Schenkung Sammlung Ploner
    Markus Huemer Viergefingerte Lärchensporne auf der Suche nach Gott, 2007 Öl auf Leinwand Schenkung Sammlung Ploner
    Albertina
  • Hubert Scheibl "...und dahinter die Unendlichkeit", 2003-2005 Öl auf Leinwand   Dauerleihgabe der Sammlung Batliner
    Hubert Scheibl "...und dahinter die Unendlichkeit", 2003-2005 Öl auf Leinwand Dauerleihgabe der Sammlung Batliner
    Albertina
  • Wolfgang Hollegha Weidenast Öl Rahmenaußenmaß   Albertina, Wien
    Wolfgang Hollegha Weidenast Öl Rahmenaußenmaß Albertina, Wien
    Albertina
  • Hans Staudacher Paris, 1957 Gouache, Deckweiß, Tusche, auf hellblauem Papier   Albertina, Wien
    Hans Staudacher Paris, 1957 Gouache, Deckweiß, Tusche, auf hellblauem Papier Albertina, Wien
    Albertina