• Menü
    Stay
Schnellsuche

Werke

Charlotte Salomon Leben? Oder Theater?

Werke

Charlotte Salomon (1917 Berlin – 1943 Auschwitz) hat mit ihrem Bilderzyklus Leben? Oder Theater? ein einzigartiges Dokument geschaffen. Dieser Zyklu s von rund achthundert Gouachen ist zwischen 1940 und 1942 im französischen Exil entstanden – nicht lange bevor die 26-jährige Charl otte deportiert und ermordet wurde. Salomon übergab das Werk 1942 ihrem Arzt mit d en Worten: „Es enthält mein ganzes Leben.“ Im Rupertinum wird eine repräse ntative Auswahl von fast dreihundert Blättern gezeigt, die einen Eindruck von ihrem Leben, ihrem Lieben und ihren Sehnsüchten im Berlin der 1920er- und 1930er-J ahre vermitteln.

Diese Arbeiten bestechen nicht nur durch ihre besondere Ge schichte und die leuchtende Farbigkeit, sondern auch durch die Verflechtung von Bild, Text und Musik. Salomon selbst nannte dieses Werk ein „Singespiel“, weil es immer wieder Hinweise auf bekannte Musikstücke enthält. Es ist in dieser Hinsi cht äußerst passend, dass der Komponist Marc-André Dalbavie von den Salzburger Fests pielen beauftragt wurde, eine Oper über Charlotte Salomons Leben und Werk zu schaffen, die am 28. Juli 2014 uraufgeführt wurde.

Eine Kooperation mit dem Joods Historisch Museum (Jüd isches Historisches Museum) in Amsterdam Kuratorin: Beatrice von Bormann, Kuratorin, Museum der Moderne Salzburg






  • 11.07.2015 - 18.10.2015
    Ausstellung »
    Osthaus Museum Hagen »

    Dienstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr.
    Montags geschlossen.

    Die Kasse schließt jeweils eine halbe Stunde früher.

    Das Kunstquartier Hagen ist am 24.12./25.12./31.12./1.1./1.5. sowie Oster- und Pfingstmontag geschlossen.

    Erwachsene 9 Euro
    Familienkarte 18 Euro
    Kinder unter 6 Jahren kostenfrei



Neue Kunst Ausstellungen
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Meistgelesen in Ausstellungen
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
Am Montag, 21. 3. 2011, wurde
Gekommen waren Botschafter Mag. Dr. Clemens Koja und Mag....
  • Charlotte Salomon
    Charlotte Salomon
    Osthaus Museum Hagen