• Menü
    Stay
Schnellsuche

Berlin

Neuer Garten: Borken für Borkenküche und Eremitage

Berlin

Nach dem Wiederaufbau von Borkenküche und Eremitage konnte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nun auch die Verkleidung der Gebäude mit Eichenborken durchführen und somit das originale Erscheinungsbild wieder herstellen. Beides, Wiederaufbau und Verkleidung, wurde Dank der großzügigen Unterstützung des Rotary Clubs "Potsdam-Alter Markt" (Borkenküche) und des Rotary Clubs "Potsdam" (Eremitage) ermöglicht. Bei der Rekonstruktion der Borkenküche hat die SPSG mit der Firma Roland Schulze Baudenkmalpflege zusammengearbeitet.

Durch das Wiedererstehen der beiden Bauten und ihrer äußeren Hüllen gewinnt der Neue Garten zwei seiner interessantesten Parkarchitekturen zurück, die König Friedrich Wilhelm II. im Umkreis des Marmorpalais erbauen ließ.


berlin, Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
IM DIALOG – Kunst aus
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam: IM DIALOG – Sammlung...
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Meistgelesen in Ausstellungen
PAULA BLANCO Conversaciones
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • Neuer Garten: Borken für Borkenküche und Eremitage
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten