• Menü
    Stay
Schnellsuche

GRALGLAS Dürna

GRALGLAS Dürnau Deutsches Design 1930-1981

GRALGLAS Dürna

Die Ausstellung will Rang und Bedeutung der im Nachkriegsdeutschland im Designbereich führenden Manufaktur gralglas in Dürnau sichtbar machen. Neben Süßmuth in Immenhausen, der Wiesenthalhütte in Schwäbisch Gmünd und der Manufaktur der WMF in Geislingen zählt das Unternehmen zu den wenigen Firmen, die in der Nachkriegszeit mit einem dezidierten Formprogramm zur Ausbildung eines eigenen, für die Bundesrepublik kennzeichnenden Designprofils beitrugen.

Die Ausstellung wird ihren Schwerpunkt vor allem im Bereich der Gebrauchs- und Ziergefäße mit besonderem Designanspruch haben, also bei Vasen, Krügen, Karaffen und dergleichen. Daneben werden die wichtigsten Trinkglasservice und nach Künstlerentwürfen gefertigte Unikate gezeigt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die persönliche Handschrift der für die Firma tätigen Designer, darunter Hans Theo Baumann und Konrad Habermeier, gelenkt. Eine Auswahl von älteren Modellen der Gral-Glaswerkstätten in Göppingen, aus denen gralglas in Dürnau hervorging, macht die Voraussetzungen der Glasgestaltung der 1950er Jahre in den Jahren vor dem Krieg anschaulich.

Die Ausstellung wird von einem Katalogbuch begleitet, das Geschichte und Produktion von gralglas umfassend dokumentiert. Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Helmut Ricke und Wilfried van Loyen.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Deckeldosen und Vase, Entwurf: Konrad Habermeier für Gralglashütte GmbH, Dürnau, 1963
    Deckeldosen und Vase, Entwurf: Konrad Habermeier für Gralglashütte GmbH, Dürnau, 1963
    Museum Kunstpalast