Museum für Fotografie, Charlottenburg
Seit Juni 2004 präsentiert sich das Museum für Fotografie als eine Abteilung der Kunstbibliothek unter einem Dach mit der Helmut Newton Stiftung in der Jebensstraße 2 gegenüber dem Bahnhof Zoologischer Garten.
Ziel der Neugründung ist die Bündelung der vielfältigen musealen Aufgabenbereiche für das Medium Fotografie bei den Staatlichen Museen zu Berlin in einem Ausstellungs-, Forschungs- und Dokumentationszentrum. Schrittweise wurden seit Sommer 2004 die Räumlichkeiten für diese Zwecke umgebaut. Neben Ausstellungssälen und Archivräumen wird es einen Studien- und Lesesaal mit Präsenzbibliothek, eine Restaurierungswerkstatt und eine museumspädagogische Abteilung mit Demonstrationsfotolabor geben.
Direktor der Kunstbibliothek: Dr. Moritz Wullen
Leiter des Museums für Fotografie: Dr. Ludger Derenthal
-
01.04.2023 - 30.11.2026Die Ausstellung zeigt erstmals die langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung an die...
-
18.11.2023 - 28.09.2025Die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist durch eine Vielfalt an Materialien, Medien...
-
21.12.2023 - 05.01.2026Während das Museum Berggruen wegen umfassender Renovierungsarbeiten bis 2026 geschlossen bleibt...
-
03.03.2024 - 04.01.2027Das Kunstgewerbemuseum beherbergt weltberühmte Zeugnisse des europäischen Kunsthandwerks und...
-
03.03.2015 - 31.05.2015Die Berliner Gemäldegalerie besitzt neben anderen bedeutenden Werken Rembrandts sein Meisterwerk...
-
23.01.2015 - 12.04.2015Die Türme des Deutschen und Französischen Doms auf dem Gendarmenmarkt prägen bis heute das...
-
20.01.2015 - 26.07.2015Erstmals ist der einflussreiche Fotograf Mario Testino in einer Ausstellung in Berlin zu sehen....
-
29.10.2014 - 15.02.2015Der britische Künstler Mark Alexander bezieht sich in seinen Arbeiten immer wieder auf...
-
29.10.2014 - 15.02.2015Die Kabinettausstellung "Theodor Wiegand und die Byzantinische Kunst" widmet sich einem...