Museum für Fotografie, Charlottenburg
Seit Juni 2004 präsentiert sich das Museum für Fotografie als eine Abteilung der Kunstbibliothek unter einem Dach mit der Helmut Newton Stiftung in der Jebensstraße 2 gegenüber dem Bahnhof Zoologischer Garten.
Ziel der Neugründung ist die Bündelung der vielfältigen musealen Aufgabenbereiche für das Medium Fotografie bei den Staatlichen Museen zu Berlin in einem Ausstellungs-, Forschungs- und Dokumentationszentrum. Schrittweise wurden seit Sommer 2004 die Räumlichkeiten für diese Zwecke umgebaut. Neben Ausstellungssälen und Archivräumen wird es einen Studien- und Lesesaal mit Präsenzbibliothek, eine Restaurierungswerkstatt und eine museumspädagogische Abteilung mit Demonstrationsfotolabor geben.
Direktor der Kunstbibliothek: Dr. Moritz Wullen
Leiter des Museums für Fotografie: Dr. Ludger Derenthal
-
01.04.2023 - 30.11.2026Die Ausstellung zeigt erstmals die langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung an die...
-
18.11.2023 - 28.09.2025Die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist durch eine Vielfalt an Materialien, Medien...
-
21.12.2023 - 05.01.2026Während das Museum Berggruen wegen umfassender Renovierungsarbeiten bis 2026 geschlossen bleibt...
-
03.03.2024 - 04.01.2027Das Kunstgewerbemuseum beherbergt weltberühmte Zeugnisse des europäischen Kunsthandwerks und...
-
21.10.2016 - 22.01.2017Antonio Canova (1757 in Possagno – 1822 in Venedig), der bedeutendste Bildhauer des...
-
23.09.2016 - 26.02.2017Die Nationalgalerie zeigt in der „Neuen Galerie" im Hamburger Bahnhof – Museum...
-
08.07.2016 - 09.10.2016Gérard Dagly (ca. 1660–1715) war ein Meister der barocken Lackkunst. Sein zentrales Werk...
-
01.07.2016 - 30.10.2016Die Ausstellung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft Seiner Majestät Felipe VI. König von...
-
01.07.2016 - 30.10.2016Parallel zur zentralen Ausstellung „El Siglo de Oro“ in der Gemäldegalerie zeigt das...