Alte Pinakothek
Die Alte Pinakothek wurde 1826 bis 1836 auf Veranlassung König Ludwigs I. von Leo von Klenze errichtet. Sie beherbergt eine der bedeutendsten und ältesten Gemäldesammlungen der Welt mit europäischen Meisterwerken vom 14. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert.
Die Alte Pinakothek besitzt Werke von Weltruf: Altdeutsche Malerei vom Ende des 14. Jh. bis zur Dürerzeit (Albrecht Dürer, Mathias Grüne-wald, Albrecht Altdorfer), Hans Holbein d. Ä., Kunst des Manierismus, altniederländische Malerei (Rogier van der Weyden, Dierick Bouts, Jan Gossaert), italienische Kunst der Renaissance (Sandro Botticelli, Rafael, Leonardo da Vinci, Tizian), flämische Malerei des 17. Jh. (Adrian Brouwer, Antonis van Dyck, Peter Paul Rubens), daneben holländische Malerei dieser Zeit mit Gemälden von Rembrandt Harmensz van Rijn und Frans Hals. Den zeitlichen Rahmen beschließen Werke italienischer, französischer und spanischer Maler des 17. und 18. Jahrhunderts (u. a. Guido Reni, Luca Giordano, Giovanni B. Tiepolo, Nicolas Poussin, Claude Lorrain, François Boucher, Bartolomé Esteban Murillo und El Greco). Neuerdings können die Werke des ausgehenden Mittelalters, der altdeutschen Malerei und der Frührenaissance in den Sälen II (Dürersaal) und III im Obergeschoss in Gegenüberstellung wiederentdeckt werden.
- << Sammlung Goetz
- zurück | vor
- Museum Brandhorst >>
-
26.04.2024 - 11.05.2025Die Neue Sammlung – The Design Museum entwickelt für das Rotundenprojekt Nr. 9 ein Thema,...
-
25.10.2024 - 29.03.2026Für die aktuelle Präsentation der Sammlung sind rund zweihundert Gemälde umgezogen. In den Sälen...
-
25.10.2024 - 27.04.2025Die Ausstellung widmet sich dem Potenzial der Exzentrik als einer Ästhetik der Freiheit. Der...
-
26.11.2024 - 16.03.2025PRINZESSIN SOPHIE VON BAYERN ÜBERNIMMT DIE SCHIRMHERRSCHAFT FÜR DIE AUSSTELLUNG „RACHEL...
-
18.02.2025 - 06.07.2025ALL EYES ON setzt inmitten der Galerie ein Werk oder eine Werkgruppe, eine bedeutende...
-
30.05.2016Die Sammlung des Grafen Schack gehört mit ihren Meisterwerken spätromantischer Malerei von...
-
25.05.2016Das legendäre Gemälde des Expressionismus »Der Turm der blauen Pferde« von Franz Marc...
-
05.05.2016 - 17.07.2016Johann Andreas Wolff, kurfürstlicher Hofmaler in München und fürstbischöflicher Maler in Freising...
-
02.03.2016Mit Dr. Johann Georg Prinz von Hohenzollern verliert Bayern einen außerordentlich...
-
27.02.2016 - 05.06.2016Der seit 1960 in New York tätige Amerikaner Thomas Gentille – 1936 in Mansfield/ Ohio...
Öffnungszeiten:
Täglich außer MO 10.00 - 18.00
DI 10.00 - 20.00