Galerie Ludorff
Seit 1975 handelt die Galerie Ludorff mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler. Die Galerie Ludorff zählt auf diesen Gebieten zu den weltweit führenden Galerien und genießt das Vertrauen international führender Sammlungen und Museen.
In seiner ersten Ausstellung zeigte Rainer Michael Ludorff im Herbst 1975 noch ausschließlich Arbeiten seiner privaten Sammlung des Deutschen Expressionismus. Schon bald reichten die ehemaligen Räume des Thomas-Mann-Archivs auf der dritten Etage der Königsallee 22 jedoch nicht mehr aus. Die Galerie übernahm nun auch die weiteren Räume auf der dritten Etage und erstreckt sich heute über drei Etagen desselben Gebäudes.
Auf der dritten Etage werden zweimal jährlich die Neuerwerbungen aus dem Galerieprogramm präsentiert. In den 2009 neu eröffneten Räumen im ersten Stockwerk werden Einzelausstellungen moderner und zeitgenössischer Künstler gezeigt.
-
07.12.2024 - 30.03.2025GESICHTER EINER WENDE – Die DDR im Sommer 1990 – 35 JAHRE MAUERFALL Fotografien von...
-
19.12.2024 - 06.12.2025Four African brothers hailing from Ghana have created a formidable legacy in sustainable fine art...
-
02.01.2025 - 02.05.2025Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum: 50 Jahre unermüdlichen Einsatzes für...
-
07.02.2025 - 04.05.2025Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen Architekten Steven Holl auszeichnet...
-
30.07.2006Die Alte Nationalgalerie beherbergt Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts. Als erstes...
-
28.07.2006 - 30.07.2006Vom 28. bis 30. Juli findet die 6. Bodensee- Kunstmesse in Dornbirn stattFünfzig ausgewählte...
-
28.07.2006Introduction by Dr. Margit Zuckriegl / curator Museum der Moderne Salzburg RupertinumCurated by...
-
27.07.2006 - 30.07.2006Ihr Besuch der 6. „art bodensee“ - der Sommer-Kunstmesse in Dornbirn - wird in diesem Jahr noch...
-
22.07.2006 - 22.10.2006Olaf Metzel gilt als einer der bedeutendsten, deutschen Bildhauer der Gegenwart. Die Graphische...