• Menü
    Stay
Schnellsuche

10. Herbstmess

10. Herbstmesse Alter Kunst „Ars Nobilis“ in Berlin

10. Herbstmess

Die renommierte Berliner Herbstmesse Alter Kunst „Ars Nobilis", die vom 6. bis 15. November 2009 im Konzernforum der Volkswagen Aktiengesellschaft stattfindet, begeht ihr 10-jähriges Jubiläum.

Mit 34 Standausstellern und 14 Gastausstellern verzeichnet die „Ars Nobilis" in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Was im Jahr 2000 als kleine, aber feine Ausstellung von Alter Kunst und Antiquitäten begann, hat sich zu einer über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannten und geschätzten Messe führender Kunsthändler aus der ganzen Bundesrepublik entwickelt.

Sie präsentieren im Automobil Forum Unter den Linden eine exzellente Auswahl an kostbaren Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Silber- und Goldschmiedearbeiten, Möbeln, Porzellanen, Teppichen, Goldtapeten, antiken Öfen und Glaskunst. Zusätzlich wird es in diesem Jahr mit dem Titel „Große Kunst im kleinen Maßstab" eine Sonderausstellung geben, die den Bogen von anatomischen- und Architekturmodellen bis hin zu Miniaturmöbeln spannt. In einer weiteren Sonderausstellung im Obergeschoss des Automobil Forums präsentieren Berliner Design-Galerien klassisches und zeitgenössisches Design.

 Ars Nobilis

Die „Ars Nobilis" zieht jährlich über 35.000 Besucher an. Im Unterschied zu anderen Messen Alter Kunst und Antiquitäten steht sie allen Kunstinteressierten bei freiem Eintritt offen. Ihr Konzept einer transparenten und offenen Struktur fördert den Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern und setzt damit Maßstäbe für andere bedeutende Messen.

„Ars Nobilis"
6. bis 15. November 2009
im Automobil Forum Unter den Linden,
Konzernforum der Volkswagen Aktiengesellschaft
Unter den Linden 21 (Ecke Friedrichstraße), Berlin-Mitte,
Mo - Fr 11.00 - 20.00 Uhr, Sa u. So 10.00 - 18.00 Uhr, Eintritt frei.

BU 1: Auf der 10. „Ars Nobilis" ist am Stand der Galerie Neuse u. a. ein monumentaler Humpen mit Presentoir aus dem Hochzeitssilber von Prinz Wilhelm, später Kaiser Wilhelm II., und der Prinzessin Auguste Victoria, älteste Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, zu sehen. Der 23 Kilo schwere und 91,5 cm hohe vergoldete Silberhumpen stammt aus dem Jahr 1881. Er ist ein Geschenk der Provinz Sachsen für das Hochzeitspaar.

BU 2: Eine Modellkommode aus der Kurpfalz, Mitte 18. Jh, stellt der Kunsthandel Dr. Schmitz-Avila aus Bad Breisig u. a. auf der 10. Ars Nobilis im Rahmen der Sonder-Verkaufsausstellung „Große Kunst im kleinen Maßstab" aus.

BU 3: Mit Max Liebermanns „Sonntagnachmittag in Laren - Kirchgang,1898" ist u. a. das Kunsthaus Bühler, Stuttgart, auf der 10. Ars Nobilis vertreten.

BU 4: Der Kunsthandel Albrecht Neuhaus aus Würzburg zeigt u. a. das Modell der Kuppel des Domes von Florenz nach Filippo Brunelleschi, it. Architekt, aus Perlmutter, Elfenbein und Ebenholz.

Weitere Informationen:
www.arsnobilis-kunstmesse.de
www.automobilforum-berlin.de


Messe






Neue Kunst Messen
VOLTA 19 BASEL 2024
The 19th edition of VOLTA Basel will present over 45 renowned...
LISTE Art Basel 2024
Liste Art Fair Basel freut sich sehr, die teilnehmenden...
ARCO lisboa 2024 |
ARCOlisboa 2024 will turn the Portuguese capital into a...
Meistgelesen in Messen
Salon du livre de Lourmarin
Welcome to Lourmarin for the 9th edition of the Antiquarian...
Affordable Art Fair Milano 2014
Why is the Affordable Art Fair an excellent place to exhibit?...
ARCO lisboa 2024 |
ARCOlisboa 2024 will turn the Portuguese capital into a...
  • 10. Herbstmesse Alter Kunst „Ars Nobilis“ in Berlin
    Ars Nobilis GbR