• Menü
    Stay
Schnellsuche

Zappel, Philip

Zappel, Philipp! Die Welt der Kindermöbel

Zappel, Philip

Das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien widmet sich in dieser Ausstellung der Welt der Kinder und erzählt die Designgeschichte des Kindermöbels im 19. und 20. Jahrhundert.

Der Themenbogen reicht von der kaiserlichen Kindheit im Biedermeier, den Bugholzmöbeln der Gebrüder Thonet über Architektenentwürfe der Wiener Moderne um 1900. Möbel für Kinder waren auch ein gewichtiges Thema am Bauhaus der 1920er Jahre und beschäftigen Designer und Entwerfer bis heute. Die in der Ausstellung dokumentierte Zeitspanne reicht bis in die 1960er und 1970er Jahre.

Bedeutende Architekten und Designer wie Josef Hoffmann, Marcel Breuer, Alvar Aalto, Charles Eames und Arne Jacobsen haben Möbel für Kinder entworfen. Neue Impulse hingegen setzten Luigi Colani, Günter Beltzig, Walter Papst und Johannes Spalt.

Besonderes Augenmerk richtet sich auf die Einrichtung von Klassenzimmern und Kindergärten. In diesem Bereich haben viele innovative Ideen von Wien, der "Hauptstadt des Kindes", ihren Ausgang genommen.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
  • Zappel, Philipp! Die Welt der Kindermöbel
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum