• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hamburg

LICHTBLICKE Die Geschichten aus der Laterna Magica

Hamburg

Ausgangspunkt der Präsentation waren die circa 450 Laterna Magica-Bilder in der Sammlung des Altonaer Museums. Die Ausstellung geht der Frage nach, welche Geschichten mit dies  em Bilderfundus erzählt werden können und wie Themen, die sich ursprünglich an ein erwachsenes Publikum richteten, kindgemäß aufbereitet wurden.

Die Laterna Magica funktioniert nach dem umgekehrten optischen Prinzip der Camera Obscura. Im Inneren des im 17. Jahrhundert erfundenen Projektionsgerätes befindet sich eine Lichtquelle, deren Schein durch eine vorgeschaltete Linse nach draußen dringt. Außen am Gehäuse werden die zu durchleuchtenden Glasbilder angebracht, deren Lichtbild sich auf Projektionsflächen wie Wänden oder einer Leinwand abzeichnet.








Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • LICHTBLICKE Die Geschichten aus der Laterna Magica
    Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte