• Menü
    Stay
Schnellsuche

DIE RÖMER IN K

DIE RÖMER IN KLEINASIEN, Geld, Macht und Politik

DIE RÖMER IN K

Verlängert bis 31. August 2006
Die Sonderausstellung „Die Römer in Kleinasien“ des Wiener Münzkabinetts beleuchtet ein weitgehend unbekanntes Kapitel der Wirtschaft und des Geldwesens des Imperium Romanum. Mit der Münzreform des ersten römischen Kaisers Augustus (14 v. – 27 n. Chr.) entstand eine Leitwährung, die im gesamten Reich gültig war. Die Provinzen im Osten dagegen hatten einen Sonderstatus inne: Fernab der zentralen Münzstätte in Rom wurde in einer Vielzahl von kleineren Werkstätten Münzgeld aus unedlem Metall hergestellt und in den lokalen Umlauf gebracht. Dieses orientiert sich nur vage an den Prägungen aus Rom.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Brigitte Nolden –
Vom 31. Mai bis zum 8. September 2024 ist die Hamburger...
Meistgelesen in Ausstellungen
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
  • Amastris Bronzemünze 2. Jh. n. Chr.
Vorderseite: Büste des Homer 
Rückseite: Flussgott Meles mit Lyra 
© Wien, Kunsthistorisches Museum
    Amastris Bronzemünze 2. Jh. n. Chr. Vorderseite: Büste des Homer Rückseite: Flussgott Meles mit Lyra © Wien, Kunsthistorisches Museum
    Kunsthistorisches Museum