• Menü
    Stay
Schnellsuche

MAK

Wiener Werkstätte Salesroom 1904 –A Virtual Experience

  • Ausstellung
    02.05.2023 - 29.10.2023
    MAK »
MAK

Das Geburtshaus Josef Hoffmanns in Brtnice wird seit 2006 vom MAK und derMährischen Galerie in Brnoals gemeinsame Außenstellegeführt. Eine jährlich vom MAK realisierte Wechselausstellungthematisiert immer wieder neue Aspekte in Hoffmanns Werk im Verhältnis zu seinen Kollegen und zeitgenössischen Gestalter*innenpositionen.

Seit Dezember 2022 zeigtdieneue Dauerausstellung BOTE DER SCHÖNHEITdas Leben und Werk des bedeutendenArchitekten und Designers der klassischen Moderne sowie seinen Einfluss auf heutige Gestalter*innen. Die Ausstellung bespielt erstmals sowohl das Geburtshaus als auch den Garten und die Scheune, die nun als kultureller Treffpunkt für Bewohner*innen der Gemeinde und Kulturtourist*innen dienen.Bereits im Hausdurchgang erwartetdie Besucher*innen eine geometrische Raumintervention der KünstlerinEsther Stocker, die auf Hoffmanns Vorliebe für Quadrate verweist. In den Museumsräumen im ersten StockwerdenneuangefertigteModelle von Hoffmanns BautensowieObjekte nach seinem Entwurf imformalen Dialog mit Werkenvon zeitgenössischen Gestalter*innen präsentiert. Die Exponate stammen aus den Sammlungen der Gemeinde Brtnice, der Mährischen Galerie in Brno, des MAK sowieaus Wiener Privatsammlungen.

Im Rahmen der Dauerausstellung bietet die Online-PräsentationDigitale Experience zum Leben und Werk Josef Hoffmannsden Besucher*innen die Möglichkeit, ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Die VR-Rekonstruktiondes Wiener-Werkstätte-Verkaufsraums, die Digitale Experience zum Leben und Werk Josef Hoffmannssowie die neue Dauerausstellung wurdenmit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union (Programm INTERREG V-A Österreich –Tschechische Republik) realisiert und sind ein Teil des Projektes ATCZ264 –JH Neu digital/Nově digitální.

Noch bis zum 29. Oktober 2023 ist im Josef Hoffmann Museum auch die Jubiläumsausstellung 15 JAHRE JOSEF HOFFMANN MUSEUMzusehen(seit 14.6.2022).






  • MAK
  • 02.05.2023 - 29.10.2023
    Ausstellung »
    MAK »

    Eröffnung Sonntag, 30.4.2023, 12 Uhr AusstellungsortJosef Hoffmann Museum, Brtnice*náměstí Svobody 263, 588 32 Brtnice, CZ  *Eine gemeinsame Expositur der Mährischen Galerie  in Brno und des MAK, Wien Ausstellungsdauer2.5.–29.10.2023 ÖffnungszeitenMai bis September: Di bis So 10–18 Uhr  Oktober: Do bis So 10–18 Uhr  sowie nach telefonischer Vereinbarung KuratorenRainald Franz, Kustode MAK Sammlung Glas undKeramik  Rostislav Koryčánek, Kurator für Architektur und   Design, Mährische Galerie, Brno MAK on Tour lädt am Sonntag, 30. April 2023, zur Besucher*innenreise nach Brtnice:Shuttlebus Wien–Brtnice und retour, Abfahrt MAK 8.30 Uhr, Rückkunft MAK ca. 18Uhr Preis regulär € 59, ermäßigt € 53(inklusive Fahrt, Ausstellungseröffnung und Führung durch das Josef Hoffmann Museum, Brtnice) Information und Anmeldung unterMAK.at/brtnice/makontour23



Neue Kunst Ausstellungen
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
  • VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    MAK
  • VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    MAK
  • VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    MAK
  • VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    VR-Rekonstruktion des ersten Verkaufsraumes der Wiener Werkstätte, 1904 © FILMBÄCKEREI FASOLT-BAKER KG
    MAK
  • Dauerausstellung BOTE DER SCHÖNHEIT im Josef Hoffmann Museum, Brtnice © Archiv MG
    Dauerausstellung BOTE DER SCHÖNHEIT im Josef Hoffmann Museum, Brtnice © Archiv MG
    MAK
  • Fassade von Josef Hoffmanns Geburtshaus, vor 1930 © Gemeinde Brtnice
    Fassade von Josef Hoffmanns Geburtshaus, vor 1930 © Gemeinde Brtnice
    MAK