• Menü
    Stay
Schnellsuche

VEDLE.NEBENAN. Eva Francová, Barbara Höller, Gert Linke

Der räumliche Zuordnungsbegriff „NEBENAN“ versteht sich als Verweis auf etwas, das gerade nicht im Hier und Jetzt vorhanden ist, um dessen Existenz man jedoch sicher weiß. Das „Nebenan“ steht vielleicht nicht im Zentrum des eigenen Interesses, befindet sich jedoch in räumlicher Nähe.

Die Arbeiten von Gert Linke (AT), Barbara Höller (AT) und Eva Francová (CZ) beschäftigen sich mit den Gegenständen, Situationen oder Orten, die uns nahe und selbstverständlich sind, jedoch meistens nicht mit erhöhter Aufmerksamkeit bedacht werden. Sie befinden sich gleichsam im Nebenzimmer - sind nutzbar, hilfreich und selbstverständlich, auch wenn sie nicht immer deutlich sichtbar sind.

Alle drei Künstler*innen verwenden Materialien, die in intensiver Handarbeit in künstlerische Objekte verwandelt werden. Sei es Holz, Stoff, Glas, Metall, Öl oder Lack. Die Werke spielen mit vorhandenen Erwartungshaltungen und Symboliken und wollen durch ihre Abstraktion stets mehrere Interpretationsmöglichkeiten anbieten.

Eva Francová

geboren 1956 in Pardubice (CZ)1972–75 Secondary School of Applied Art and Design in Brno. 1975–79 Faculty of Education in Hradec Kralove, Arts and Mathematics degree. 2003–09 teacher at the University of Hradec Kralove, Faculty of Education, Department of Arts. 2020 First Award for Originality , Biennial of Drawing Skopje, Nordmazedonien. 2018 Golden Osten Award, Biennial of Drawing Skopje, Nordmazedonien

Barbara Höller

geboren 1959 in Wien, Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Wien und der Universität Wien (Mathematik). Zahlreiche Preise und Stipendien. Mitarbeit in diversen Künstler*innenprojekten und Kurationen. Arbeitet mit minimalistischen Strukturen und veränderbaren Modulsysteme, in denen Linien zumeist eine zentrale Position einnehmen und räumliche Beziehungen spürbar werden.
https://www.barbarahoeller.at

Gert Linke

1948 in Tull geboren. . Studium der Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst, 1973 Diplom. Zahlreiche Preise und Stipendien. Letzte Ausstellungen: 2021 Nächster Halt, Waidhofen/Ybbs (mit Thuma, Ortlieb), 2021 Loslassen, Galerie am LIeglweg, Neulengbach (mit Höller), 2018 Galerie Nothburga, Innsbruck, 2015 meine Mutter schickt mich her, Ausstellungsbrücke St. Pölten (mit Ortlieb)
https://www.gedaechtnisdeslandes.at

 

Kunstverein art.P
Paul Katzbergerplatz 5
2380 Perchtoldsdorf
Freitag 16 - 19 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
Sonntag 16 - 19 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

 

https://www.art-p.at/






  • Am 11. Juni 2001 eröffnete in der Westbahnstraße 40, 1070 Wien, der erste große Schauplatz für...
  • 21.10.2022 - 13.11.2022
    Ausstellung »
    Barbara Höller »

    Kunstverein art.P
    Paul Katzbergerplatz 5
    2380 Perchtoldsdorf

    Freitag 16 - 19 Uhr
    Samstag 10 - 13 Uhr
    Sonntag 16 - 19 Uhr
    sowie nach telefonischer Vereinbarung



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Objekte von Eva Francová
    Objekte von Eva Francová
    Barbara Höller
  • Objekt vom Barbara Höller
    Objekt vom Barbara Höller
    Barbara Höller
  • Objekt von Gert Linke
    Objekt von Gert Linke
    Barbara Höller