• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pepo Pichler. a glimpse

Pepo Pichler, geboren 1948 in Klagenfurt, ist ein Reisender zwischen verschiedenen Lebensformen, Kulturen und Welten, zwischen zwei Wohnsitzen im Kärntner Schloss Schmelzhofen und dem urbanen San Francisco. Diese kosmopolitische Haltung drückt sich auch in einer nahezu fünf Jahrzehnte andauernden künstlerischen Arbeit aus. Dazu kommt ein ausgeprägtes Interesse an der Geschichte, für alte Kulturen, das Archaische, für Ethnologie, Mythen, Riten und Kulte, für Erzählungen und Legenden, sowie eine Faszination für das Mystische und für Symbolik. Pepo Pichler ist aber auch ein Sammler realer Objekte, von antiken wie zeitgenössischen Artefakten, Produkten industrieller, maschineller Erzeugung, technischen Gerätschaften, Design und Dingen ungewöhnlicher Stofflichkeit. Er integriert Dinge der Realität, der zeitgenössischen Alltagskultur in die Kunst und gewährleistet damit eine Annäherungsmöglichkeit an die Wirklichkeit. Der Lust am Sammeln folgt jene am Bauen, Bilden, Konstruieren, am Erfinden und Kreieren. Auf dieser Basis entstehen Werke in einer großen Bandbreite. Die Ausstellung, in der überwiegend aktuelle Arbeiten, punktuell durch ältere ergänzt, vorgestellt werden, präsentiert einen Querschnitt durch die unterschiedlichen Methoden und Techniken, die sich innerhalb des Oeuvres finden – von der Grafik über die Malerei, die Collage, Skulptur, Objektinstallation, den Film, bis hin zur Assemblage und zum Environment. Die inhaltlichen Themen beziehen sich auf grundlegende Fragestellungen der Existenz, die mit Aspekte des Mythisch-Mystischen und Spuren des kollektiven Unbewussten zu einer individuellen Mythologie verbunden sind. Pepo Pichlers erzählt etwas über unser Dasein in einer modernen Lebenswelt, in einer Zeit des Überflusses und der Massenproduktion, und macht uns die Absurdität der Werte unserer neoliberalen Konsumgesellschaft bewusst. Gleichzeitig unterstreicht er die Einzigartigkeit von Mensch und Ding und zeigt uns die Schönheit unserer Welt in den unscheinbaren Dingen. Christine Wetzlinger-Grundnig






  • 23.09.2021 - 09.01.2022
    Ausstellung »
    Museum Moderner Kunst Kärnten »

    Fr, 24.12.2021 und Sa, 25.12.2021 geschlossen

    So, 26.12.2021, 10.00 - 18.00 Uhr

    Di, 28.12.2021 und Mi, 29.12.2021, 10.00 - 18.00 Uhr

    Do, 30.12.2021, 10.00 - 20.00 Uhr

    Fr, 31.12.2021, 10.00 - 14.00 Uhr

    Sa, 01.01.2022, geschlossen

    ab So, 02.01.2022 normaler Betrieb!

    Montags immer geschlossen!



Neue Kunst Ausstellungen
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Brigitte Nolden –
Vom 31. Mai bis zum 8. September 2024 ist die Hamburger...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sag‘s durch die Blume! Wiener
Blumenbilder hatten über die Epochen hinweg eine starke...
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • Ausstellungsansicht Pepo Pichler. a glimpse, Museum Moderner Kunst Kärnten, 2021, Foto: A. Burger
    Ausstellungsansicht Pepo Pichler. a glimpse, Museum Moderner Kunst Kärnten, 2021, Foto: A. Burger
    Museum Moderner Kunst Kärnten