• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Gehirn

Das Gehirn ist eines der letzten großen Rätsel des menschlichen Körpers. Was haben wir eigentlich im Kopf, und wie stellen wir uns die Vorgänge im Gehirn vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus: Werden wir zu computergestützten Cyborgs? Es bedarf der Zusammenarbeit vieler Disziplinen, um sich diesen Fragen zu nähern. Die Hirnforschung liefert uns fortwährend aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch noch vor vielen ungelösten Fragen. Die Kunst kann dabei helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. Assoziativ verbundene Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen in dieser Ausstellung auf wissenschaftliche Forschung, um das menschliche Gehirn – wie ein unbekanntes Territorium – zu erkunden und besser verstehen zu lernen.






  • 28.01.2022 - 20.03.2022
    Ausstellung »
    BUNDESKUNSTHALLE »

    https://www.bundeskunsthalle.de/besucherinfo.html



Neue Kunst Ausstellungen
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
SIMON GORITSCHNIG |
Angetrieben von seinem Interesse an Biologie, Archäologie und...
  • Faser Traktographie Bild des menschlichen Gehirns © Scott Camazine / Alamy Stock Foto.
    Faser Traktographie Bild des menschlichen Gehirns © Scott Camazine / Alamy Stock Foto.
    BUNDESKUNSTHALLE