Pietro Perugino 1448 - 1523
![Pietro Perugino: Christus übergibt Petrus den Schlüssel zum Himmelreich (Fresken in der Sixtinischen Kapelle, 1480-1482), Bildmaterial: de.academic.ru Pietro Perugino: Christus übergibt Petrus den Schlüssel zum Himmelreich (Fresken in der Sixtinischen Kapelle, 1480-1482), Bildmaterial: de.academic.ru](https://www.altertuemliches.at/files/imagecache/b558xh304/Pietro_Perugino_034.jpg)
"Christus übergibt Petrus die Schlüssel zum Himmelreich", Fresko,1482
Vatikan, Cappella Sistina
Das Bild zeigt wie meisterhaft Perugino die Perspektive beherrschte. Die biblische Szene spielt auf einem Platz, der ganz den Anforderungen der Renaissance nach Symmetrie und Geometrie entspricht.
"Die Vision des hl. Bernhard", Tempera auf Holz, 1489
München, Alte Pinakothek
"Apollo und Marsyas", Tempera auf Holz, 1490
Paris, Musée du Louvre
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
"Nichts vermag Geschäft und Genuss auf mußevollere Art zu verbinden als eine einträgliche...
-
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler Kunst Auktionen seinen Erfolgskurs...
-
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und Buchvorstellung im Kunsthaus Essen Sieben...
-
Günter Brus, Silber, 1965 Otto Muehl, Mama und Papa , 1964 Hermann Nitsch, 3. Aktion (Fest des...
Zu diesem Thema "Perugino Pietro" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |