• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ketterer Kunst übertrifft Top-Niveau der letzten Jahre

3) Lateinisches und französisches Stundenbuch  Erlös:  €   78.720* 
            Rouen um 1470      Aufruf: €   27.000, Zuschlag: € 64.000

4)  Lateinisches Stundenbuch     Erlös:  €   70.110* 
       Frankreich um 1480      Aufruf: €   17.000, Zuschlag: € 57.000

5)  Maria Sybilla Merian - Der Raupen Verwandlung  Erlös:  €    51.660*
  Nürnberg, Frankfurt und Leipzig 1679-83   Aufruf: €     7.000, Zuschlag: € 42.000








Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

Das gotische  

Für die Innensanierung der St. Leonhardskirche in

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

  • 822 EMIL NOLDE Herbstwolken, Friesland, 1929. Öl auf Leinwand Schätzung: € 1.200.000 Ergebnis: € 1.687.500
    822 EMIL NOLDE Herbstwolken, Friesland, 1929. Öl auf Leinwand Schätzung: € 1.200.000 Ergebnis: € 1.687.500
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  Günther Uecker - Zärtlicher Garten Bild vergrößern+ Objektbeschreibung Zärtlicher Garten. 1964. Nägel und Farbe auf Holz.  Honisch 356. Verso zweifach signiert sowie datiert und betitelt "Zärtlicher Garten" sowie mit den gestrichenen Titeln "Diagonale Strömung" und "Kleines Meer", zweifacher Richtungspfeil und Richtungsbezeichnung. Oben am Rand nochmals signiert, datiert und betitelt "Zärtlicher Garten". 154 x 153 x 9,5 cm (60,6 x 60,2 x 3,7 in).   Das Jahr 1964 bedeutet für Günther Uecker
    Günther Uecker - Zärtlicher Garten Bild vergrößern+ Objektbeschreibung Zärtlicher Garten. 1964. Nägel und Farbe auf Holz. Honisch 356. Verso zweifach signiert sowie datiert und betitelt "Zärtlicher Garten" sowie mit den gestrichenen Titeln "Diagonale Strömung" und "Kleines Meer", zweifacher Richtungspfeil und Richtungsbezeichnung. Oben am Rand nochmals signiert, datiert und betitelt "Zärtlicher Garten". 154 x 153 x 9,5 cm (60,6 x 60,2 x 3,7 in). Das Jahr 1964 bedeutet für Günther Uecker
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  • Gerhard Richter - Portrait Schniewind Bild vergrößern+ Objektbeschreibung Portrait Schniewind. 1965. Öl auf Leinwand.  Elger 42-1. Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. 120 x 88 cm (47,2 x 34,6 in). Dieses Porträt des bekannten Sportfunktionärs und Sammlers Willy Schniewind entstand auf Anregung und durch Vermittlung des bekannten Düsseldorfer Galeristen Alfred Schmela, der vom 9. bis zum 30. September 1964 die erste Einzelausstellung Gerhard Richters gezeigt hat. Richters schwarzwei
    Gerhard Richter - Portrait Schniewind Bild vergrößern+ Objektbeschreibung Portrait Schniewind. 1965. Öl auf Leinwand. Elger 42-1. Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. 120 x 88 cm (47,2 x 34,6 in). Dieses Porträt des bekannten Sportfunktionärs und Sammlers Willy Schniewind entstand auf Anregung und durch Vermittlung des bekannten Düsseldorfer Galeristen Alfred Schmela, der vom 9. bis zum 30. September 1964 die erste Einzelausstellung Gerhard Richters gezeigt hat. Richters schwarzwei
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  • 857 AUGUST MACKE Begrüssung (Thunersee), 1913. Aquarell Schätzung: € 350.000 Ergebnis: € 937.500
    857 AUGUST MACKE Begrüssung (Thunersee), 1913. Aquarell Schätzung: € 350.000 Ergebnis: € 937.500
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  • 909 GÜNTHER UECKER Woge, Japan, 1995. Schätzung: € 600.000 Ergebnis: € 825.000
    909 GÜNTHER UECKER Woge, Japan, 1995. Schätzung: € 600.000 Ergebnis: € 825.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG