-
01.09.2024 - 17.09.2024
Eine Ausstellung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Kooperation mit der Galerie Petra Seiser und dem Tourismusverband Bad...
-
01.09.2024 - 05.10.2024
Ausstellungseröffnung & Konzert. Eine Ausstellungsreise über die prägenden Jahre im Salzkammergut des Begründers der Zwölftonmusik. Eine...
-
10.08.2024 - 13.10.2024
Zeitgenössische Keramikkunst: Eine Ausstellung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 über Feminismus, Radikalismus und...
-
29.07.2024 - 27.08.2024
Die Ausstellung #000000 (Schwarz) – #FFD700 (Gold) – #228B22 (Waldgrün), die vom 29. Juli bis 27. September im Postgebäude im 2. Stock in...
-
29.07.2024 - 27.09.2024
Für die Ausstellung in Bad Ischl hat Nick Oberthaler eine neue Werkreihe entwickelt, die auf die visuelle Identität seiner Heimatstadt verweist. Im...
-
14.07.2024
Die Salzmadonna – die als Salzstein den Weg des Salzes von Altaussee mit der Plätte über den Traunsee und schließlich nach Roitham gefunden hat...
-
18.05.2024 - 31.08.2024
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem Boot von der Villa Pantschoulidzeff (Traunkirchen) zum Steinbruch Karbach am Ostuferin...
-
04.05.2024 - 31.12.2024
Bad Ischl, 30. April 2024Xenia Hausner ist mit dem Salzkammergut eng verbunden. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024...
-
20.01.2024 - 21.01.2024
EIN FEST FÜR DIE SINNE UND DEN GEISTEin Jahr, ein Programm, eine Region, 23 teilnehmende Gemeinden, rund 300 Projekte und Künstler*innen aus 24...
-
09.02.2023 - 31.03.2023
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der Stadt Bad Ischl eröffnet. Zum einen ist es eine Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern...