• Menü
    Stay
Schnellsuche

"Zum Ruhme Got

"Zum Ruhme Gottes" – Naturwissenschaften und Religion in der frühen Neuzeit

  • Ausstellung
    22.02.2007 - 20.05.2007
"Zum Ruhme Got

Während man der christlichen Kirche auch heute noch für die Zeit der Aufklärung landläufig eine eher wissenschaftsfeindliche Haltung nachsagt, zeigt die Ausstellung das Gegenteil. Im 17. und 18. Jahrhundert beeinflussten religiöse Gedanken wissenschaftliche Forschungen maßgeblich. Um den göttlichen Bauplan besser zu verstehen, begann man damals neben dem Studium der Bibel auch im „Buch der Natur“ zu lesen.

Man schaute durch Mikroskope, staunte über die wohlgeordnete Vollkommenheit aller Tiere und Pflanzen und erkannte darin göttliche Vorsehung. Bei der Vermessung der Erde wurden Versteinerungen entdeckt, die gegen das biblische Alter sprachen. Daraufhin entspann sich eine aufschlussreiche Diskussion.

Alchemische Experimente sollten nicht nur Menschen und Stoffe veredeln, sondern dienten zugleich einem umfassenden Naturverständnis. In allen belebten und unbelebten Wesen erkannte der Mensch dieser Zeit die göttliche Allgegenwart. In der Ausstellung verdeutlichen vermessungstechnische Objekte ebenso wie Fernrohre, Mikroskope und chemische Instrumente die vielfältigen Auswirkungen dieser geistigen Strömungen.

Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm aus Vorträgen, Führungen und Kinderaktionen ergänzt die Schau. Termine entnehmen Sie bitte während der Laufzeit der Ausstellung unserem Kalendarium.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
  • "Zum Ruhme Gottes" – Naturwissenschaften und Religion in der frühen Neuzeit