• Menü
    Stay
Schnellsuche

EROS UND THANA

EROS UND THANATOS

  • Ausstellung
    12.06.2009 - 13.10.2009
EROS UND THANA

11. Juni - 13. Oktober 2009 im Sigmund Freud Museum und LIECHTENSTEIN MUSEUM

Die Ausstellung EROS UND THANATOS beschäftigt sich anlässlich Sigmund Freuds 70. Todestags mit dem umstrittenen Begriff des Lebens- und Todestriebs in Freuds Arbeiten. In seinem Spätwerk stellte Freud in der Trieblehre den Todes- (Thanatos) und den Lebenstrieb (Eros) gegenüber. Mit dem Zusammen- und Gegeneinanderwirken dieser beiden Urtriebe versuchte Freud die Vielfältigkeit des psychischen Lebens zu erklären. Die Ausstellung wird in den Sonderausstellungsräumen des Sigmund Freud Museums und in der Historischen Bibliothek des LIECHTENSTEIN MUSEUM präsentiert.

Peter Paul Rubens (1577–1640) Allegorie auf den Krieg, ca. 1628

Bestände des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien sowie des LIECHTENSTEIN MUSEUM veranschaulichen das Thema von Eros und Thanatos und verweisen auf die zahlreichen Darstellungen von Liebe und Tod in der Kunst.

Kuratoren bzw. wissenschaftliche Berater der Ausstellung sind Monika Knofler, Direktorin des Kupferstichkabinetts, Johann Kräftner, Direktor des LIECHTENSTEIN MUSEUM, und Jeanne Wolff-Bernstein, Psychoanalytikerin aus San Francisco.

Öffnungszeiten
Täglich 9.00-17.00 Uhr
1. Juli - 30. September 9.00-18.00 Uhr


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Meistgelesen in Ausstellungen
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
  • EROS UND THANATOS
  • © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
    © Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien
  • © Sammlung Schönborn-Buchheim, Wien
    © Sammlung Schönborn-Buchheim, Wien