Stranger than Paradise Evalie Wagner und Luz Olivares Capelle
-
Ausstellung21.09.2023 - 23.11.2023
So wurden ihr u.a. der Max Ophüls Preis 2017 (DE); der Grand Prix International Short Award 2017 (Cork Film Festival, IR) und der Österreichische Filmpreis für Kurzfilm sowohl von der Akademie des österreichischen Filmes (2017), als auch dem V.I.S. Vienna Independent Shorts und der Diagonale, 2016 (AUT) verliehen.
Ihre Drehbucharbeit wurde durch den Hubert Bals Fund 2017 (NLD), die Berlinale Short Form Station 2020 (DE) und Stipendien wie das START Stipendium des Bundeskanzleramts 2016 (AUT) und das Literar Mechana Stipendium 2020 (AUT) unterstützt, sowie mit einer lobenden Erwähnung beim „If she can see it she can be it“ Drehbuchwettbewerb 2020 (AUT) und dem Thomas Pluch Preis für das beste Kurzfilmdrehbuch 2016 (AUT) ausgezeichnet.
Evalie Wagner
1983 in Waizenkirchen, OÖ geboren.
Bezieht Botanik in ihre Arbeiten ein und schafft polymorphe Kunstwerke, die von raumgreifenden Installationen über Bilder bis hin zu Designobjekten reichen. Auf diese Weise schafft sie einen Dialog zwischen einem Ort und Geschichten, Kunst und der umgebenden Natur. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung, zunächst Studium Design an der NDU St. Pölten, dann von 2005-2012 Diplomstudium Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Experimentelle Kunst und Malerei an der Kunstuniversität Linz. Seit 2006 Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Deutschland, Tschechien, Spanien, Italien).
Arbeiten im Öffentlichen Raum:
Artothek des Bundes
Kunstsammlung Stadt Graz, Stadt Linz, Land OÖ
Derzeit ist sie mit einer großen Rauminstallation im Botanischen Garten München-Nymphenburg und einem kuratorischen Projekt bei der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 vertreten. www.evaliewagner.com
-
27.07.2021 - 31.07.2021Mit dem GALLERY WEEK_END 2021 erhält die Kulturszene Salzburgs ein neues Veranstaltungs-format,...
-
23.03.2024 - 01.04.2024Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design gehört zum österlichen Salzburg wie die Palmbuschen...
-
14.10.2022 - 16.10.2022Im Messezentrum Salzburg laufen die Aufbauarbeiten für die 18. Auflage der Internationalen...
-
Zunehmend kamen auch realistische Strömungen nach Venedig. Die Künstler aus Brescia,...
-
21.09.2023 - 23.11.2023
Ort: StadtgalerieLehenAdresse: Inge-Morath-Platz 31, 5020 SalzburgÖffnungszeiten: Di, Do & Fr 14–18, Mi 14-19, Sa 11-15 UhrAn Sonn-und Feiertagen geschlossen.