Subversives Design
-
Ausstellung11.02.2022 - 22.05.2022
Anna van Eck setzt am Regalsystem an, aus dem das Ausstellungsdesign besteht. Sie bezeichnet ihre Objekte als „destabilisierte Alltagsgegenstände“, zum Beispiel das Regal, eigentlich stabiler Ort der Aufbewahrung, dessen Bretter schief oder an der falschen Stelle angebracht sind. Die fehlende oder verlorengegangene Funktion lockt aus der Komfortzone, fordert Nutzende zum Handeln auf und macht aus dem Möbel eine interaktive, soziale Skulptur. Weitere Eingriffe in die Ausstellungsarchitektur und die räumliche Umgebung kommen beispielsweise von Max Siedentopf, der einen fiktiven Pausenraum (2021) für Arbeiter*innen errichtet.
Die Ausstellung wird kuratiert von Alain Bieber, Künstlerischer Leiter des NRW-Forum Düsseldorf, und Judith Winterhager, kuratorische Assistenz NRW-Forum Düsseldorf. Ein Teil der Werke wurde über nextmuseum.io gefunden, der Plattform für Co-Kuration und Co-Kreation. Das Ausstellungsdesign stammt von Please Don’t Touch.
Die Ausstellung wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen. Partner sind die Firma BITO Lagertechnik, MÖBEL HORZON & NOBULL.
-
20.09.2018 - 22.09.2018Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf präsentiert zum Auftakt der Herbstsaison vom 20.-22....
-
15.11.2019 - 17.11.2019Die dritte Edition der Art Düsseldorf präsentiert vom 15. bis 17. November 2019 mit rund 100...
-
21.11.2023Nach dreijähriger Schließzeit, in der umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt...
-
Grundsätzlich sollte man bedenken, dass für Möbel nicht dieselben Epochengrenzen gelten wie für...
-
05.09.2024 - 02.02.2025In der umfassendsten Gerhard Richter Ausstellung in Deutschland seit über zehn Jahren geben diese...
-
26.10.2024 - 26.10.2025Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten...
-
27.11.2024 - 30.03.2025Seit jeher ist die Farbe ein wesentlicher Bestandteil der Kunst. Mitte des 20. Jahrhunderts...
-
12.03.2025 - 03.08.2025Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen...
-
21.03.2025 - 30.03.2025Passend zum Frühlingsanfang blüht und duftet es in den Sammlungsräumen des Kunstpalastes:...
-
11.02.2022 - 22.05.2022
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:
24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossen
Neujahr: 13–18 UhrErwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €