Archäologiemuseum Schloss Eggenberg
Archäologiemuseum Schloss Eggenberg Universalmuseum Joanneum
Eggenberger Allee 90
at
8020 Graz
Tel.: +43-316/8017-9515
Fax.: +43-316/8017-9518
archaeologie@museum-joanneum.at
Hallstattzeitliche Objekte von Weltrang: «Wagen von Strettweg», «Maske von Kleinklein», «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Wertvollster Fund der Römerzeit in der Steiermark, der sog. «Silberbecher von Grünau».
Höhepunkte der Ausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der «Wagen von Strettweg», die «Maske von Kleinklein» und die «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Für das neue Museum wurde die Sammlung durch den wertvollsten Fund der Römerzeit in der Steiermark, den sogenannten «Silberbecher von Grünau», ergänzt.
- << Museum im Palais
- zurück | vor
- Museum der Stadt Bad Ischl >>
Bildnachweis:
Schloss Eggenberg Luftaufnahme (c) museum-joanneum.at
-
25.10.2024 - 23.02.2025Das BRUSEUM präsentiert mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts...
-
29.11.2024 - 31.12.2028Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren...
-
11.05.2011Mit der feierlichen Eröffnung des neuen „Museums im Palais“ am 11. Mai 2011 wird...
-
07.05.2011Zum Auftakt der Saison 2011 ladet das Römermuseum Flavia Solva am 01.Mai zu einem Tag der...
-
18.04.2011Neuaufstellung der Kulturhistorischen Sammlung Die Kulturhistorische Sammlung am Universalmuseum...
-
08.04.2011Das Universalmuseum Joanneum ist bestürzt über die Verhaftung von Ai Weiwei und teilt...
-
18.02.2011Am 18.02. findet im Grazer Kunsthaus zum 8. Mal das Kinderfest Wirbel in der Bubble statt, das...
Öffnungszeiten:
Jan bis März:
geschlossen
April bis Okt:
Mi-So 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Mi-So 10-16 Uhr