Archäologiemuseum Schloss Eggenberg
Archäologiemuseum Schloss Eggenberg Universalmuseum Joanneum
Eggenberger Allee 90
at
8020 Graz
Tel.: +43-316/8017-9515
Fax.: +43-316/8017-9518
archaeologie@museum-joanneum.at
Hallstattzeitliche Objekte von Weltrang: «Wagen von Strettweg», «Maske von Kleinklein», «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Wertvollster Fund der Römerzeit in der Steiermark, der sog. «Silberbecher von Grünau».
Höhepunkte der Ausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der «Wagen von Strettweg», die «Maske von Kleinklein» und die «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Für das neue Museum wurde die Sammlung durch den wertvollsten Fund der Römerzeit in der Steiermark, den sogenannten «Silberbecher von Grünau», ergänzt.
- << Museum im Palais
- zurück | vor
- Museum der Stadt Bad Ischl >>
Bildnachweis:
Schloss Eggenberg Luftaufnahme (c) museum-joanneum.at
-
25.10.2024 - 23.02.2025Das BRUSEUM präsentiert mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts...
-
29.11.2024 - 31.12.2028Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren...
-
13.12.2012Im Rahmen der Ausstellung Die Gärten in der Exosphäre. Dichtungen und Bild-Dichtungen von Günter...
-
17.11.2012 - 28.04.2013Maria Lassnig zählt zu den bedeutendsten lebenden Künstlerinnen. Als sie 1970 erstmalig in der...
-
12.10.2012Im Rahmen des 23. Österreichischen Museumstages wählten die Mitglieder des Österreichische...
-
06.10.2012 - 03.02.2013Die Ausstellung im BRUSEUM beleuchtet erstmals den literarischen Aspekt in Günter Brus’...
-
03.10.2012108 Rückmeldungen, 88 Fotoalben, 908 lose Fotos, 345 Dias: Die Resonanz auf den Aufruf der...
Öffnungszeiten:
Jan bis März:
geschlossen
April bis Okt:
Mi-So 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Mi-So 10-16 Uhr