Archäologiemuseum Schloss Eggenberg
Archäologiemuseum Schloss Eggenberg Universalmuseum Joanneum
Eggenberger Allee 90
at
8020 Graz
Tel.: +43-316/8017-9515
Fax.: +43-316/8017-9518
archaeologie@museum-joanneum.at
Hallstattzeitliche Objekte von Weltrang: «Wagen von Strettweg», «Maske von Kleinklein», «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Wertvollster Fund der Römerzeit in der Steiermark, der sog. «Silberbecher von Grünau».
Höhepunkte der Ausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der «Wagen von Strettweg», die «Maske von Kleinklein» und die «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Für das neue Museum wurde die Sammlung durch den wertvollsten Fund der Römerzeit in der Steiermark, den sogenannten «Silberbecher von Grünau», ergänzt.
- << Museum im Palais
- zurück | vor
- Museum der Stadt Bad Ischl >>
Bildnachweis:
Schloss Eggenberg Luftaufnahme (c) museum-joanneum.at
-
25.10.2024 - 23.02.2025Das BRUSEUM präsentiert mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts...
-
29.11.2024 - 31.12.2028Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren...
-
19.11.2015 - 07.02.2016Der Grazer Künstler Hartmut Skerbisch (1945–2009) gilt als einer der profiliertesten...
-
01.11.2015Die von Petra und Ralph Schilcher 1985 gegründete Edition Artelier beendet nach 30 Jahren die...
-
12.10.2015Anlässlich ihres 10-Jahr-Jubiläums veranstaltet die Alte Galerie am kommenden Sonntag, dem 18....
-
09.10.2015 - 07.02.2016Der 1929 in Kärnten geborene Maler Wolfgang Hollegha machte bereits in den späten 1950er-Jahren...
-
03.10.2015Da capo für das größte Zeichenevent der Welt: Nach der großen Begeisterung im Vorjahr bringt das...
Öffnungszeiten:
Jan bis März:
geschlossen
April bis Okt:
Mi-So 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Mi-So 10-16 Uhr