Archäologiemuseum Schloss Eggenberg
Archäologiemuseum Schloss Eggenberg Universalmuseum Joanneum
Eggenberger Allee 90
at
8020 Graz
Tel.: +43-316/8017-9515
Fax.: +43-316/8017-9518
archaeologie@museum-joanneum.at
Hallstattzeitliche Objekte von Weltrang: «Wagen von Strettweg», «Maske von Kleinklein», «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Wertvollster Fund der Römerzeit in der Steiermark, der sog. «Silberbecher von Grünau».
Höhepunkte der Ausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der «Wagen von Strettweg», die «Maske von Kleinklein» und die «Prunkgefäße aus den Gräbern von Großklein und Strettweg». Für das neue Museum wurde die Sammlung durch den wertvollsten Fund der Römerzeit in der Steiermark, den sogenannten «Silberbecher von Grünau», ergänzt.
- << Museum im Palais
- zurück | vor
- Museum der Stadt Bad Ischl >>
Bildnachweis:
Schloss Eggenberg Luftaufnahme (c) museum-joanneum.at
-
25.10.2024 - 23.02.2025Das BRUSEUM präsentiert mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts...
-
29.11.2024 - 31.12.2028Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren...
-
01.04.2017 - 29.10.2017Heuer widmet sich die Alte Galerie in Schloss Eggenberg der Kunst der Gegenreformation, die Graz...
-
25.03.2017Gestern Abend strömten mehr als 650 Besucher/innen zur Eröffnung der Ausstellung Erwin Wurm....
-
24.03.2017 - 20.08.2017Eine Ausstellung von Erwin Wurm (*1954 in Bruck an der Mur) im Kunsthaus Graz bedeutet nicht, das...
-
24.03.2017 - 31.10.2017Bezugnehmend auf zwei Jahresjubiläen – 500 Jahre Luther’sche Thesen (2017) und 800...
-
12.01.2017Das vergangene Jahr war rekordverdächtig: Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des...
Öffnungszeiten:
Jan bis März:
geschlossen
April bis Okt:
Mi-So 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Mi-So 10-16 Uhr